Das B2B Online Marketing konzentriert sich darauf, eine Marke zu stärken, Vertrauen nachhaltig aufzubauen und somit indirekt oder aber auch direkt zu verkaufen. Erfolgreiches Content-Marketing und SEO sind hierfür die Basis.
B2B Online Marketing- was hat sich in den letzten Jahren eigentlich relevantes verändert?
Die Akzeptanz von Social Media Kanälen ist sprunghaft angestiegen. Früher nur als privates Feld genutzt, sind die Kanäle heute unerlässlich und haben hohes Gewicht. Außerdem werden im Gegensatz zu früher auch im Bereich B2B vor jedem Vertriebsgespräch schon umfassende Recherchen im Web vorgenommen. Somit ist es zwingend erforderlich geworden, im Netz mit gutem und relevanten Content präsent zu sein. Doch hier gilt vorab: Sie müssen erst einmal gefunden werden und somit kommt das SEO-Marketing ins Spiel. SEO und Content sind momentan also die zwei wichtigsten Eckpfeiler im Online Marketing.
Social Media B2B
Wie oben schon angedeutet passte das Thema Soziale Netzwerke und seriöses Unternehmen vor ein paar Jahren noch nicht so recht zusammen. Doch dies hat sich rasant geändert. Facebook, Instagram, Google +, Twitter, LinkedIn, Xing, You Tube – die Möglichkeiten sind Vielfältig und sollten genutzt werden. Sie denken ein persönliches Gespräch sei immer noch wirkungsvoller? Nicht verkehrt gedacht, doch soweit muss es erst einmal kommen und somit ist es unabdingbar in den sozialen Netzwerken unterwegs zu sein. Wichtig: Das agieren in den Netzwerken wirkt sich mit dem richtigen Content versehen, auch positiv auf die Findbarkeit eines Unternehmens in der Suchmaschine Google aus, die nach wie vor als absoluter Platzhirsch fungiert. Außerdem auf dem absoluten Vormarsch: Videos und Bewegtbilder. Denn diese transportieren am besten Emotionen und Gefühle. Dies lösen infolge wiederum Kaufentscheidungen aus.
Businessnetzwerke – längst nicht mehr nur für Jobsuchende
Denn der Bereich B2B ist bei LinkedIn zum Beispiel stärkster Umsatztreiber. Hier finden Sie sehr viele Publikationsmöglichkeiten vor. Auch Xing baut den Bereich Geschäftskunden immer weiter aus. Diese zwei Netzwerke eignen sich prima um sich als Experte in einer Branche zu positionieren und es besteht die Möglichkeit diese Posts wiederum in andere Netzwerke zu verlinken.
Sehr effektive Verbindung – Content und Influencer Marketing
Denn dieses Konzept nimmt auf der gesamten Costumer Journey Einfluss auf die Kaufentscheidung – das ist bewiesen. Doch aufgepasst, hier gilt: Setzen Sie unbedingt auf Qualität statt auf Quantität. Nur wirklich fähige Experten oder Meinungsführer sollten im Bereich B2B zu Wort kommen. Übrigens, am Besten kommt dies zur Geltung, wenn das in eigenen Kanälen des Meinungsgebers stattfindet. Er kann zum Beispiel die Inhalte der Website eines Unternehmens teilen. So profitiert dieses sogar noch von einer höheren Reichweite und Sichtbarkeit. Denn Google und Co. honorieren den Vorgang.
Allgemein gilt: B2B Kunden sind heute täglich im Netzt unterwegs. Hierbei fordern Sie gezielte und gut verständliche Informationen. Schon gewusst? Dafür klicken 99% der User immer nur die Top-Ergebnisse bei Google an. Eine ausgeklügelte SEO Strategie ist somit das A und O.
Vertrauen Sie beim Thema B2B Online Marketing auf die Experten der Full Service Digital Marketing Agentur startklar. Wir führen Sie durch den Dschungel des Webs und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen im Netz erfolgreich präsent ist.
Besuchen Sie uns auch auf Instagram!
Lesen Sie außerdem auch unseren Blog „rauf auf den Google Gipfel“…
One thought on “B2B Online Marketing – die Rolle von Content und SEO im Detail”
Comments are closed.