Online Shop verbessern durch künstliche Intelligenz

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Online Shop verbessern durch künstliche Intelligenz
Online Shop verbessern durch künstliche Intelligenz

Die Zeit wo man sich ausschließlich auf demografische Daten verlassen musste ist vorbei. Jetzt ist es möglich Verhaltensdaten in Echtzeit zu sammeln, Kundenwünsche somit genau kennenzulernen, um somit eine Voraussage zu haben, welche Artikel am ehesten gekauft werden. Wie ist das möglich? Durch künstliche Intelligenz (KI) wie der Commerce Cloud Einstein.

Künstliche Intelligenz schafft prädiktive Modelle für Kunden

Echtzeit-Klicks werden hierfür erfasst und diese wiederum resultieren aus Produktempfehlungen. So kann die KI inzwischen sehr spezifisch unterscheiden. Ein Skifahrer ist zum Beispiel nicht gleich ein Skifahrer. Hier ist es wichtig weiter zu selektieren.  Denn der Anfänger interessiert sich natürlich für ganz andere Produkte wie der Ski-Profi, der schon sein ganzes Leben auf der Piste steht.

3 Ratschläge zur Implementierung von Commerce Cloud Einstein

  1. Personalisierte Produktempfehlungen sind ein Garant für eine Umsatzsteigerung. Erfahrungen zeigen, dass zum Beispiel viele potenzielle Käufer gerne auf Empfehlungen von Einstein klicken. Versuchen Sie nach und nach Produkte auf Ihrer Website mit diesen KI-Empfehlungen auszustatten. Fangen Sie langsam an und testen Sie selber die Benutzerfreundlichkeit.
  2. Personalisierte Suchergebnisse sind wichtig. Denn Kunden die nicht schnell und unkompliziert das Gewünschte finden, verlassen die Website. Hier gilt: Ist der Kunde erst einmal weg, kommt er so schnell auch nicht wieder zurück. Einstein Predictive Sort nutzt das Kundenverhalten, um Käufern Produkte gut sichtbar anzuzeigen, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen werden. Tipp: Platzieren Sie die Suchleiste strategisch günstig auf Ihrer Website. So das man diese sofort sieht.
  3. Einstein Commerce Insights sortiert Daten und diese lassen sich prima in brauchbare Erkenntnisse umwandeln. Denn Sie können damit Kaufmuster erkennen und so auf das Kaufverhalten Ihrer Kunden eingehen.

Fazit: Ein Integration der KI-Engine in E-Commerce-Websites macht Sinn. Denn somit können Sie viel gezielter auf Ihre (potenziellen) Kunden reagieren. Außerdem wird mit der Zeit beispielsweise die Commerce Cloud Einstein immer intelligenter. Hier gilt: Je mehr Daten schon gesammelt wurden, um so präziser können Sie vorgehen.

 Auch das Kaufverhalten von Kunden ändert sich stetig. Lesen Sie hierzu unseren Blog:

Das Geheimnis der Neukundengewinnung im digitalen Zeitalter

Besuchen Sie uns außerdem doch auch mal auf Instagram!

Foto Blog Einstein Pixabay

One thought on “Online Shop verbessern durch künstliche Intelligenz

Comments are closed.