Content Marketing: zielgruppengerechte Inhalte finden

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Content Marketing: zielgruppengerechte Inhalte finden
Content Marketing: zielgruppengerechte Inhalte finden

Content Marketing ist eine Form des Marketings, die Inhalte vermittelt, statt direkt zu werben. Mit den Inhalten sind interessante Geschichten rund ums Produkt, Wissenswertes aus dem Unternehmen, hilfreiche Tipps für den Kunden gemeint. Denn die Kunden suchen im Internet nach Informationen, die Ihnen helfen, persönliche Probleme zu lösen oder geschäftliche Herausforderung zu meistern. Indem Sie als Unternehmen hilfreiche Inhalte bereitstellen, werden Sie für Ihre Zielgruppe zu Experten im jeweiligen Fachbereich. Guter Content bringt zwar Feedback, aber nur der richtige Content gewinnt auch Kunden. Immer wieder konstant wissenswerte, spannende und interessante Inhalte zu liefern ist eine Kunst. Wir haben ein paar wichtige Content Marketing Tipps zusammengestellt.

Warum sollten Sie die Analysetools regelmäßig checken?

Wie lässt sich am einfachsten herausfinden, welcher Content gut beim Kunden ankommt? Dabei hilft ein Blick ins Analyse-Tool in den jeweiligen sozialen Netzwerken. Welche Posts performen auffällig gut? Die sollten als Muster für neue Themen dienen. Bei Facebook werden Sie über „Statistiken“ fündig. Unter „Beiträge“ versteckt sich die genaue Aufschlüsselung von der Klickanzahl über die organische und bezahlte Reichweite bis hin zum Engagement in Reaktionen und Kommentaren. Bei Instagram muss ein Business Account vorliegen. Über das Diagramm oben rechts gelangen Sie zu Inhalt, Aktivität und zur Zielgruppenaufschlüsselung.

Was wünschen sich Ihre Follower?

Interagieren Sie direkt mit Ihrer Zielgruppe in Ihren Social Media Kanälen. Dazu können Sie ihnen offene Fragen stellen oder mit Umfragetools arbeiten. Auf jeden Fall erkennen Sie anhand der Reaktionen die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Möglicherweise antworten die Nutzer mittels Emoticons – immerhin präzisieren diese ziemlich gut die Gefühlswelt. In Instagram und Facebook können die Nutzer jetzt direkt auf Stories reagieren, indem sie zwischen zwei Optionen abstimmen.

Warum lohnt ein Blick auf die Konkurrenz?

Ihre Mitbewerber haben die gleiche Zielgruppe wie Sie im Blick. Deshalb lohnt es sich wiederum, auch die Konkurrenz im Blick zu behalten. Was bei den Mitbewerbern funktioniert, könnte auch bei Ihnen klappen. Auch Unternehmen, die nicht unmittelbare Konkurrenten sind oder branchenfremde Unternehmen können Inspirationen und Content Marketing Tipps für neue Inhalte liefern. Es lohnt sich immer, alle relevanten Inhalte zu erfassen.

Wozu sind Research-Tools nützlich?

Mit Inhaltssuchwerkzeugen, sogenannten Content Research Tools, lassen sich Inhalte noch weiter optimieren. Eine solche Suchmaschine ist beispielsweise Buzzsumo, sie listet die am meisten geteilten Inhalte auf. Wenn Sie Ihren Suchbegriff oder Ihr Keyword eingeben, erhalten Sie automatisch den relevantesten Content. Damit sind Sie schnell im Bild, welche Themen unter welchem Keyword besondere Resonanz erfahren. Buzzsumo unterscheidet auch zwischen den unterschiedlichen Netzwerken. Das kann recht nützlich sein, wenn Sie mit Ihrer Unternehmensseite auf mehreren Plattformen präsent sind.

Wie spüren Sie Content Marketing Tipps und Trends auf?

Dazu brauchen Sie eine gute Spürnase und müssen sich rundum permanent im Netz umsehen und informieren. Beispielsweise erhalten Videos immer höhere Klickraten als Texte. Das Gleiche gilt für GIFs und Text oder Bilder, die mit Audio hinterlegt sind. Achten Sie auf die Qualität der Bilder. Wenn Sie Videos einbinden, sollten diese suchmaschinenoptimiert sein. Auch die Länge und Ansprache der Posts kann ausschlaggebend sein. In den unterschiedlichen Netzwerken werden auch unterschiedliche Nutzergruppen angesprochen, daher ist sowohl Inhalt als auch Sprache entsprechend auszuwählen.

⇒ Es gibt viele Punkte, die Sie beim Content Marketing beachten und für sich nutzen können. Von Analysetools, die Ihnen die Resonanz anzeigen bis hin zu neuen Trends, die Sie nutzen können. Wenn Ihnen das alles in Ihrem Tagesgeschäft zu aufwendig ist, beauftragen Sie doch einfach eine Digital Marketing full service Agentur wie startklar! Wir übernehmen das alles und noch viel mehr für Sie.

War der Beitrag interessant? Dann gefällt Ihnen sicher auch unser Thema Animierte GIFs selbst erstellen – so einfach geht es.

In diesem Blog geben wir Ihnen immer wieder Content Marketing Tipps und Wissenswertes rund ums Online Marketing. Das breite und spannende Themenspektrum hilft Ihnen, Ihre Zielgruppe noch besser zu erreichen. Bleiben Sie mit startklar! in allen Bereichen am Puls der Zeit!

Unser Tipp: Schauen Sie doch auch einmal wieder bei Google+ und Facebook vorbei!

Was wir genau für Sie als Unternehmer tun, erfahren Sie hier in unserem Erklärvideo ↓

Bildquelle Beitragsbild: www.pixabay.com