Nach neuesten Erkenntnissen ist der deutsche Online-Handel leider immer noch nicht so erfolgreich wie in USA, UK oder China. Woran liegt das eigentlich?
Viele deutsche Shops orientieren sich stark an Amazon, Zalando oder Otto und sind zudem sehr einfach gestaltet. Der heutige User ist aber sehr anspruchsvoll – er sucht nach einem Einkaufserlebnis und gleichzeitig möchte er sehr gut beraten sein. Leider legen viele Online-Shops noch kein Augenmerk auf diese Dinge. In diesen Aspekten hinken viele dem Zeitgeist noch hinterher.
Der deutsche Online-Handel – was kann verbessert werden?
Was könnte man also tun um seinen Shop interessanter und kundenorientierter zu gestalten?
Hier haben wir für Sie einige Vorschläge:
- Wie wäre es, wenn Sie mittels einer interaktiven Tour die Features Ihres Produktes herausstellen? Denn Bilder sagen manchmal mehr als Worte
- Wie wäre es, wenn Sie zu Ihren Produkten eine Geschichte erzählen? Menschen lieben kurze, interessante Geschichten – damit verkauft man das Produkt via Lebensgefühl
- Wie wäre es, wenn Sie Anwendungstipps durch Videos geben? Oder Experten über Videos Ihre Produkte vorstellen? Videos sind im Zeitalter von YouTube wichtig geworden –gerade bei der jüngeren Zielgruppe
- Kurbeln Sie Ihren Verkauf an mittels Vorschlägen und Rabatten – schlagen Sie für einen Artikel gleich die richtige Größe vor (entweder in dem der Kunde seine Maße eingibt oder indem Sie die Daten auf der Grundlage von früheren Bestellungen verwerten). Empfehlen Sie zudem Zusatzprodukte und geben Sie dann auf den gesamt Einkauf einen Rabatt.
- Optimieren Sie Ihren Service. Der Kunde ist mobil unterwegs? Zum Beispiel mit einem Wohnmobil? Kein Problem, Sie liefern auch dorthin. Der Kunde hat eine Frage zum Produkt? Auf der Website kann der Kunde direkt seine Frage stellen und diese wird innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
- Noch relativ neu ist das Thema „leihen und testen“. Dort kann der Kunde sich das gewünschte Produkt erst einmal gegen eine Leihgebühr ausleihen und bei Zufriedenheit endgültig kaufen
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten um seinen Shop attraktiv und kundenorientiert zu gestalten. Der deutsche Online-Handel wird auf Dauer nicht darum herumkommen, seine Shops zu optimieren und den User in den Focus zu nehmen.
Lesen Sie zu diesem Thema auch folgende Beiträge:
Sie möchten Ihren Shop optimieren? Suchen noch Ideen hierzu? Dann wenden Sie sich an das Team von startklar! – wir sind die Experten rund um das Thema Internet!
One thought on “Der deutsche Online-Handel – was kann verbessert werden?”
Comments are closed.