Wie ist die perfekte Website aufgebaut? Aus der Sicht von Google?

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Wie ist die perfekte Website aufgebaut? Aus der Sicht von Google?
Wie ist die perfekte Website aufgebaut? Aus der Sicht von Google?

Im November 2015 hat Google Richtlinien aufgezeigt, was als gute oder schlechte Website bewertet wird. Hier die wichtigsten Fakten:

  • Optimieren Sie Ihre „page not found“ Seite (404) – für den Nutzer ist es wenig hilfreich, wenn nur auf das Problem aufmerksam gemacht wird, aber keine Lösung bereit steht. Darum ist es wichtig, die Gründe anzugeben (zum Beispiel eine Erklärung warum die Seite nicht gefunden wurde) und eventuell Hilfestellung zu bieten.
  • Stellen Sie Ihre Kontaktinformationen gut ersichtlich und vollständig auf Ihre Website – denn nichts ist lästiger als fehlende Informationen zu suchen. Angaben wie Telefonnummer, Mailadresse und Name des Ansprechpartners sind unerlässlich. So bauen Sie auch Vertrauen zum Kunden auf, denn diese Angaben sind nötig um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen
  • Content muss immer aktuell sein und regelmäßig erneuert werden – überprüfen sie immer wieder ihre Texte, beseitigen Sie defekte Links und stellen Sie immer wieder neue Bilder auf Ihre Seite, das hält die Seite lebendig
  • Werbeformate prüfen – Google rät zu Anzeigen auf Ihrer eigenen Website. Beachten Sie aber, dass Pop-Ups die nicht geschlossen werden können, oder zu viele Anzeigen, sich negativ auswirken. Auch sollte Sie innerhalb der Navigationsleiste keine Textlinks einfügen – das stiftet meist nur Verwirrung
  • Stellen Sie genügend Inhalte zur Verfügung – der Werbeanteil sollte nicht überwiegen
  • Eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik sollten selbstverständlich sein – denn Google wertet, Seiten die viele Fehler enthalten ab
  • Die Fakten – achten Sie darauf, dass die Informationen auf Ihrer Website der Wahrheit entsprechen – denn falsche Informationen werden ebenfalls von Google abgewertet
  • Kein „Copy and Paste“ – kopierte Inhalte (selbst wenn Sie einzelne Wörter ausgetauscht haben) werden sofort von Google herabgestuft. Heißt im Klartext – entwerfen Sie am besten Ihren eigenen Content
  • Nennen Sie wenn möglich immer einen Autor – das belohnt Google. Websites bei denen kein Autor genannt wird, werden schlechter eingestuft
  • Die Seitenqualität – die drei wichtigsten Punkte sind – Qualität und Quantität des Main Contents (MC) optimieren, die Reputation der Seite beachten und Monitoring betreiben, die „expertise, authoritativeness und trustworthiness (E-A-T)“ der Seite beobachten.
  • Content ist wichtiger als Design im Google-Ranking

Sie haben noch Fragen? Im Dschungel der Website-Fakten? Dann wenden Sie sich an das Team von startklar!. Wir sind die Experten rund um das Thema Content, Website-Erstellung und Internet-Marketing jeglicher Art.

3 thoughts on “Wie ist die perfekte Website aufgebaut? Aus der Sicht von Google?

Comments are closed.