Warum Digital Storytelling so wichtig ist

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Warum Digital Storytelling so wichtig ist
Warum Digital Storytelling so wichtig ist

Digital Storytelling. Begegnet man diesem Begriff, hat man zumindest einigermaßen das Gefühl, sich etwas darunter vorstellen zu können. So ungefähr jedenfalls. Seit Jahrtausenden erzählen sich die Menschen Geschichten. Das war schon in der steinzeitlichen Höhle so. Und jetzt ist das Storytelling ebenso wichtig geworden für den Internetauftritt, das Unternehmensprofil, das Produkt.

Storytelling verändert unsere Medien

Immer schon haben Geschichten den Menschen zur Orientierung gedient. Angefangen mit der Vermittlung moralischer Grundsätze oder als eine Art kollektives Gedächtnis. Im Laufe der Zeit hat sich weder der Umstand verändert, dass eine Geschichte erzählt wird, noch die Inhalte.

Aber die Art des Erzählens ist neu. Auf die mündliche Überlieferung folgten schriftlich ausformulierte Geschichten. Aus der Literatur entwickelten sich medial erzählte Geschichten. Filme, Hörspiele und außerdem erste Erzählwelten im Bereich der Computerspiele sind entstanden. Heute sprechen wir über digitales Storytelling.

Was genau ist Digital Storytelling?

Beim Digital Storytelling wird eine Geschichte zumeist nach herkömmlichem Verständnis erzählt: linear. Die Besonderheit besteht in der Verwendung verschiedener medialer Komponenten. Das können Bilder, Töne und Videos sein. Denn sie fesseln die Aufmerksamkeit. Außerdem bieten sie die Möglichkeit, unter verschiedenen Erzählweisen zu wählen, sodass die Geschichte kurzweilig wird. Kaum jemand möchte heute noch lange Texte lesen. Am Wenigsten im Internet. Die Absprungraten für lange Geschichten sind vorprogrammiert. Deshalb war die Skepsis zunächst groß und die Fantasie der Storyteller gefragt. Nicht welche Geschichte erzählt werden, sondern wie sie erzählt werden, ist wesentlich. Am Interessantesten wird es, wenn die Leser selbst entscheiden können, auf welche Art sie die Geschichte konsumieren.

Welche Tools eignen sich für das Digital Storytelling?

Digital Storytelling lässt sich mit unterschiedlichen Programmen kreieren. Animoto ist ein Tool für kreative Videoslideshows. Bis zu einer Videolänge von 30 Sekunden ist die Arbeit mit dem Tool kostenlos. Muvee ist Animoto sehr ähnlich. Der entscheidende Unterschied: mit einem Klick ist das fertige Video sogleich auf facebook oder youtube hochgeladen. Auch Storybird ist beliebt, simpel in der Anwendung und grafisch ansprechend. Presse- und Verlagshäuser verwenden häufig Pageflow. Pageflow funktioniert als Onepager. Die Besucher scrollen sich durch die Story. Deshalb spricht man auch von Scrollytelling.

Beispiele für tolles Storytelling und was man daraus lernen kann

Der Pionier des Digital Storytelling war eine Geschichte der New York Times namens Snow Fall.  Der Onepager erzählte von einer bewegenden Lawinenkatastrophe. Als Elemente wurden ein 360-Grad-Video der Berge, Bildergalerien, Interviews, weitere Videos und Grafiken eingesetzt. Seitlich waren Interviews in Mini-Bildergalerien in Form von Slidern angegliedert. Das Erscheinen der Geschichte war die Geburtsstunde des Digital Storytelling. Denn blitzschnell reagierten Medien und Verlage. Kurz darauf schon veröffentlichte die Südwestpresse die Nacht der 100.000 Bomben. Der BR erzählte das Oktoberfest-Attentat per Digital Storytelling nach.

⇒  Damit war das Internet nicht mehr wie zuvor. Es war bewiesen, dass die User sehr wohl viel Zeit auf einer Seite verbringen, ohne sofort abzuspringen. Die Frage war nur: Was bekommen sie vorgesetzt – und wie?

Was für Medien gilt, gilt für Unternehmen ebenso

Inzwischen haben die Unternehmen begriffen, dass sich auch Ihre Firmen– und Produktgeschichte mit einer „Story“ besser erzählen und vermarkten lässt. Das Grundgerüst dieser Erzählungen ist weiterhin der Text. Neu ist die Erweiterung um Fotos, Automaterial, Videos und animierten Grafiken. Wichtig ist, das echte Geschichten erzählt werden, statt Produkte angepriesen. Echtes Storytelling funktioniert nach dem Prinzip der Heldenreise, bekannt aus allen Kassenschlagern der Literatur- und Filmgeschichte. Sie funktionieren ebenso, wenn die Geschichte einer visionären Erfindung oder innovativen Produktentwicklung erzählt wird.

⇒  Immer mehr Unternehmen setzen auf Digital Storytelling und erzählen emotionalisierte Geschichten. Das gilt für die Präsentation auf der Webseite ebenso wie auf den Multi Media Kanälen.

Schlusswort:

startklar! als Digital Marketing Agentur hält die Augen auf unterstützt Sie im gesamten Prozess Ihrer Präsentation! Was wir genau für Sie als Unternehmer tun, erfahren Sie in unseren Leistungen. Oder schauen Sie einfach unser Video an: ↓

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Wir haben noch einen Lesetipp für Sie. Denn nicht nur das Storytelling verändert das Marketing, sondern auch beispielsweise Voice Search. Kennen Sie schon Vero? Nein? Dann ist dieser Beitrag auch sehr interessant. Besuchen Sie uns auch auf facebook. Bleiben Sie somit am Puls der Zeit!