Die IT-Messe Cebit hat in Hannover ihre Tore geöffnet. Neu daran ist: Sie öffnet auch sich wieder stärker für private Besucher. Digitalisierung betrifft jeden und spricht die unterschiedlichsten Bereiche an, sodass jeder etwas Spannendes findet. Vor allem soll so dem drohenden Fachkräftemangel vorgebeugt werden. Uns als Digital Marketing full service Agentur interessiert beispielsweise auch, was sich Neues im Bereich Digitalisierung und Marketing tut. Ob das neue Konzert der Messe aufgeht, wird sich in dieser Woche zeigen.
Was gibt’s Neues auf der Cebit?
Erstmals startet die Cebit zu einem neuen Termin – im Frühsommer. Vom 11. Bis zum 15. Juni können interessierte Besucher und das Fachpublikum die neuesten digitalen Trends kennenlernen. Die Schwerpunkte liegen in diesem Jahr erwartungsgemäß auf den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), humanoide Roboter und autonomes Fahren. Die Cebit will Messe, Konferenz und Networking vereinen – und spricht dabei ein weiteres Publikum an als bisher. Insbesondere auf Privatbesucher und digital interessierte junge Menschen wird abgezielt. Networking soll beispielsweise einen noch zentraleren Stellenwert einnehmen. 2.500 bis 2.800 Aussteller aus 70 Ländern zeigen ihre neuesten Entwicklungen. Prognosen zu den Besucherzahlen wollen die Veranstalter bisher nicht abgeben. Die Neuausrichtung und vor allem der neue Termin lassen das im Augenblick noch nicht zu. Bisher hatte die Messe seit 1986 im Frühjahr stattgefunden.
Orientierung beim Thema Digitalisierung
Digitalisierung wird unsere Gesellschaft die nächsten Jahrzehnte begleiten. Was dabei am meisten fehlt, so die Veranstalter der Cebit, ist die Orientierung. Die Unternehmenslenker, Entscheider und digitalen Kreativen in den Unternehmen bräuchten noch bessere Orientierung. Die gesamte IT-Branche verbindet hohe Erwartungen mit der Neuausrichtung der Cebit. Im Zentrum des neuen Konzepts steht indes eine Art Campus unter einem Expo-Dach. Die bisherigen Konferenzen sollen in einem neuen Format aufgehen.
Welche Highlights sind zu erwarten?
Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der VR-Brillen, Drohnen und Roboter werden vor allem hinsichtlich der Veränderungen unter die Lupe genommen, die in den nächste 3–5 Jahren auf uns zukommen. Auch in der Telekommunikation werden digitale Innovationen groß aufgezeigt. Vodafone hat beispielsweise den Cebit-Auftritt wesentlich vergrößert. Jeden Abend ist eine fünfminütige Drohnen-Flugshow auf dem Außengelände geplant. Dabei werden etwa 300 Drohnen des von Intel übernommenen Entwicklers Ascending eine Lichtshow in den Himmel zeichnen. Ebenfalls neu: Microsoft ist erstmalig nicht vertreten.
Die neuen Trends sollen diesjährig mit Festivalcharakter und großen Shows auf der Cebit einhergehen. Damit will die Messe vor allem die 25- bis 35-Jährigen als neue Zielgruppe erreichen – das sind schließlich die Mitarbeiter und Digital-Entscheider der nahen Zukunft. Ernste Besorgnis beschert der Branche der drohende Fachkräftemangel etwa bei Programmierern. Hier will die Cebit mit neuen Speed-Dating Formaten Unternehmen und künftige Mitarbeiter zusammenbringen.
Digitalisierung und Marketing
Die Cebit ist immer wieder eine wichtige Trendveranstaltung, in der auch die Themen Digitalisierung und Marketing nicht zu kurz kommen. Daher ist es für uns als Digital Marketing full service Agentur immer wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Wie viele Unternehmen der Digitalbranche sind auch wir gespannt, welche Neuigkeiten im Detail auf uns zukommen werden.
⇒ Fazit: Auf der Cebit werden die wichtigsten Themen Künstliche Intelligenz (KI), humanoide Roboter und autonomes Fahren sein. Auch das Konzept der Messe, ihre Ausrichtung und der Termin haben sich verändert. Erstmalig werden beispielsweise wieder mehr private Besucher und vor allem die jungen, zukünftigen Fachkräfte angesprochen.
War der Beitrag für Sie interessant? Dann gefällt Ihnen sicher auch unser Bericht über das Thema Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Wir schreiben in diesem Blog immer wieder Tipps und Wissenswertes rund ums Online Marketing. Das breite und spannende Themenspektrum hilft Ihnen, Ihre Zielgruppe und Kunden schließlich noch besser zu erreichen. Bleiben Sie in allen Bereichen am Puls der Zeit!
Wussten Sie schon? startklar! erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Digitale Marketing Kampagne. Und wir setzen Sie natürlich obendrein auch komplett für Sie um. Erst wenn alle Zahnräder perfekt ineinander greifen, ist Ihre Marketing Strategie auch richtig erfolgreich. Fragen Sie die Profis!
Unser Tipp: Schauen Sie doch auch einmal wieder auf unseren Seiten bei Google+ und Twitter vorbei!
Bildquelle Beitragsbild: www.pixabay.com