Wie komme ich in Google weit nach oben?

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Wie komme ich in Google weit nach oben?
Wie komme ich in Google weit nach oben?

Ein Traum jedes Shop Betreibers ist es mit zielgruppenspezifischen Suchbegriffen möglichst weit oben in Google zu erscheinen. Die Mehrzahl der User nimmt nur die ersten 5-6 Angebote wahr. Die Seiten zwei bis drei erhalten sogar nur noch knapp 6 Prozent – das ist richtig wenig.

Was kann man also tun, um sein Ranking zu optimieren?

Punkt 1 – der Fokus sollte auf die Produktseiten gelegt werden und die Keywords müssen sorgfältig ausgewählt werden. Folgenden Fragen sind dabei sinnvoll: Was sind die Keywords der Mitbewerber? Wie entwickelt sich dort das Ranking? Wie ranken gerade meine Produktseiten mit den momentanen Keywords? Auch wenn Keywords in Zukunft weiter an Bedeutung verlieren werden so spielen sie momentan doch noch eine große Rolle um bei Google gut zu punkten. Denken Sie auch daran, dass Google Nutzerfreundlichkeit belohnt.

Punkt 2 – gestalten Sie die Produktbeschreibungen so individuell wie nur möglich und integrieren Sie dabei Ihre eigenen Keywords. Achtung bei kopierten Texten wertet Google diese als Duplikate und indexiert diese dann nicht.

Punkt 3 – Longtail Keywords oder Fragen: Zielgerichtete Suchanfragen mit drei oder mehr Wörtern sind Gold wert. So hat der User oft schon eine wichtige Frage für sich beantwortet bekommen und das führt zu einer schnelleren Kaufentscheidung.

Punkt 4 – Kundenmeinung einbinden – denn die Inhalte der Kommentarfunktion verbessert ebenfalls das Ranking

Punkt 5 – die Seitennavigation. Mit einer guten Seitennavigation erhöht man die Verweildauer auf der Shopseite. Werden alle Fragen des Users zufriedenstellend geklärt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kunde auch auf dieser Seite kauft.

Punkt 6 – Social Media Buttons sind wichtig, denn desto mehr Social Sharing Signale generiert werden desto besser!

Punkt 7 – Die Urls sollten einfach und sehr klar strukturiert sein und das wichtigste Keyword enthalten.

Punkt 8 – die Metadescription spielt für das Ranking  keine direkte Rolle mehr. Sie bietet dem User, allerdings wenn man alle 156 verfügbaren Zeichen nutzt, eine optimale Vorschau. Das erhöht die Möglichkeit, dass sich der User für die Seite entscheidet.

Punkt 9 – Ladezeit der Shops – hier gilt die Faustregel: Je schneller desto besser! Lädt die Seite zu langsam, wechselt der User häufig.

Punkt 10 – Achten Sie auf ansprechende Bilder, Videos und gut verständliche Texte. Aber Achtung -dabei nicht die Ladezeit aus den Augen verlieren.

Punkt 11 – nicht lieferbare Produkte müssen schnellstmöglich durch Alternativangebote ersetzt werden. Ist ein Produkt super für das Ranking, kann man es zwar auf der Shopseite lassen aber es muss eine sofortige Navigation zu einer Alternative erfolgen.

Punkt 12 – Der Onlineshop muss Smartphone tauglich sein. Wie wir auch schon in unserem Blog vom  23. November ausführlich berichtet haben. Die mobile Suche im Internet beträgt bereits 30% Prozent.

Sie möchten professionelle Beratung für Ihren Shop? Dann ist das Team von startklar! der richtige Ansprechpartner. Startklar sind die Experten rund um das Thema Internet-Marketing!

One thought on “Wie komme ich in Google weit nach oben?

Comments are closed.