Was sind eigentlich die wichtigsten Informationsquellen für potenzielle Käufer?

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Was sind eigentlich die wichtigsten Informationsquellen für potenzielle Käufer?
Was sind eigentlich die wichtigsten Informationsquellen für potenzielle Käufer?

Dem Beschenkten schmückt, was den Empfänger beglückt – doch was genau beglückt den Empfänger? Vor Weihnachten stehen viele vor der Herausforderung genau das heraus zu finden. Denn Sie oder er wünschen Sie mal wieder „nichts“? Und sie haben keine Ahnung was Sie schenken sollen? In der Vorweihnachtszeit benötigen viele Käufer Hilfe bei der Entscheidung für das „Richtige Geschenk“.

Wissen Sie welche Informationsquellen hierfür am häufigsten genutzt werden?

Die beliebtesten Informationsquellen für den Kauf von Weihnachtsgeschenken hat die FOM – Die Hochschule für Oekonomie und Management mittels einer Umfrage ermittelt. Insgesamt wurden etwas 46.0000 Menschen, zwischen dem 15. September und dem 25. Oktober, hierzu befragt. Hier haben wir für Sie die Ergebnisse:

Auf Platz Nummer 10 – Zeitungen und Zeitungsbeilagen, hier informieren sich die potenziellen Kunden über aktuelle Angebote

Auf Platz Nummer 9 – Preissuchmaschinen wie zum Beispiel „idealo“ oder „billiger de“

Auf Platz Nummer 8 – das Smartphone, wie wir schon in unserem vorletzten Blog Beitrag geschrieben haben, wird das Smartphone immer häufiger genutzt. Auch als Informationsquelle für mögliche Geschenke

Auf Platz Nummer 7 – das Fernsehen, in der Werbung holen sich Kunden ebenfalls Ideen. Manche fällen während der Werbepause sogar Kaufentscheidungen.

Auf Platz Nummer 6 – Vom Handel ausgegebene Rabattgutscheine, sie werden auch oftmals als Informationsquelle genutzt

Auf Platz Nummer 5 – Homepage der Händler oder Hersteller – desto informativer und übersichtlicher die Homepage desto eher fällt eine positive Entscheidung

Auf Platz Nummer 4 – Kundenbewertungen im Internet

Auf Platz Nummer 3 und 2  – Suchmaschinen und gleichauf die Beratung im Fachhandel 

Auf Platz Nummer 1 – die Weiterempfehlung von Produkten von Freunden, Bekannten und Verwandten

Nach der persönlichen Weiterempfehlung wird die Suchmaschine mitunter als wichtigste Informationsquelle gesehen. Ein positives Google Ranking ist somit ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor für online Shops geworden. Optimierte Webseiten und Produkttexte sind unerlässlich geworden. Sie benötigen Hilfe? Wissen nicht genau was Sie tun müssen um bei Googel weit oben zu stehen? Dann sind wir von startklar! die richtigen Ansprechpartner für Sie. Wir sorgen für ein optimal Präsenz im Internet.

Das Team von startklar! wünscht eine schöne Adventszeit und hofft, dass sie das optimale Geschenk für Ihre Lieben finden.

 

One thought on “Was sind eigentlich die wichtigsten Informationsquellen für potenzielle Käufer?

Comments are closed.