Im Mai fand in London der Adobe Summit 2018 statt. Die Teilnehmer haben dort hochinteressante Einblicke in die KI-basierte Zukunft des Marketings erhalten. Künstliche Intelligenz wird das Internetmarketing in den nächsten Jahren wesentlich verändern. Während des zweitägigen Summits standen sowohl Produkte im Mittelpunkt als auch neue Technologien, die sich derzeit noch in Entwicklung befinden. Was bedeutet das für Ihre Internet Marketing Strategie?
In Zukunft intelligent werben
Zukünftig muss die User Experience wieder mehr im Mittelpunkt stehen. Viel zu lange hat der Fokus auf dem Produkt gelegen statt auf dem Konsumenten, der damit angesprochen werden soll. Das soll sich jetzt wieder ändern. Nur generisch platzierte Werbung funktioniert schon lange nicht mehr. Der Konsument kann heute wählen, ob der die Werbung empfangen möchte oder nicht. Dafür stehen ihm Adblocker zur Verfügung. Die Zahlen belegen, dass davon häufig Gebrauch gemacht wird. Wer intelligent wirbt, sticht aus der Masse heraus. Intelligente Werbung bedeutet, den Nutzer ins Zentrum zu stellen und ein auf ihn zugeschnittenes Produkt zu präsentieren. Die Herausforderung besteht darin, die Botschaften passgenau und ansprechend zu generieren. Sie muss über die gesamte User Journey funktionieren. Adobe hat hierzu auf dem Summit in London beispielsweise die zukunftsträchtige Technologie Adobes KI Sensei präsentiert. KI Sensei stellt Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt von Kundenerlebnissen.
Was leistet KI Sensei?
Adobe hat sich von Beginn an einen passenden Namen für seine Technologie für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ausgedacht. Sensei bedeutet in der japanischen Sprache Lehrer oder Meister, das Wort wird immer in Ehrfurcht vor dem Wissen verwandt. KI Sensei vermittelt, was Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Marketing Landschaft bedeuten: Beispielsweise Inhalte schneller bereitzustellen, damit Kunden zeitnahe und relevante Erlebnisse erhalten. KI Sensei bietet Möglichkeiten, vom Kunden zu lernen und intuitive Erlebnisse zu erstellen, die ihn je nach Interessen und Vorlieben direkt erreichen.
Menschen kaufen Erlebnisse, keine Produkte
Die KI nimmt Marketern schon heute allerhand Arbeit ab. Beispielsweise spielt sie individualisierte Kampagnen aus. Im Hintergrund laufen zur Optimierung parallel nonstop Tests durch. So können die Assets in Sekundenschnelle auf jeden User angepasst werden. Die gute Nachricht dabei: Wenn Werbung zukünftig relevanter wird, profitieren beide Seiten davon. Beispielsweise erkennt KI, wenn ein Kunde ein Produkt erworben hat und verhindert, dass es ihm noch Wochen später angezeigt wird. Gelingt es zukünftig Unternehmen, Dienstleistungen zu personalisieren, verbessern sich auch die Kundenerlebnisse. Damit steigt die Zufriedenheit aller.
Internet Marketing Strategie mit KI – nicht ohne Tücken
Das Publikum beim Summit war beeindruckt, was KI heute schon alles vermag und was zukünftig alles möglich sein wird. KI Sensei beispielsweise kann Objekte selbst aus Bildern radieren oder Plakate in wenigen Minuten kreieren und individualisieren.
⇒ KI wird das Marketing und die Kundenerlebnisse zukünftig verbessern, denn Künstliche Intelligenz kann wesentlich schneller und besser Daten verwerten als der Mensch. Aber den Verstand wird KI auch in Zukunft nicht ersetzen.
War der Beitrag für Sie interessant? Dann gefällt Ihnen sicher auch folgendes Thema:
Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Wir schreiben in diesem Blog immer wieder Tipps und Wissenswertes rund um die Bereiche Online Marketing, um eCommerce, Social Media, Digitalisierung und relevante Technik. Das breite und spannende Themenspektrum soll Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe und Kunden noch besser zu erreichen und Ihre Internet Marketing Strategie erfolgreich zu planen. Bleiben Sie in allen Bereichen am Puls der Zeit!
Unser Tipp: Schauen Sie doch auch einmal wieder auf unseren Seiten bei Google+ und Facebook vorbei.
Bildquelle Beitragsbild: www.pixabay.com
One thought on “Marketing der Zukunft: erfolgreich mit KI”
Comments are closed.