Marketing Beratung: Die klassischen Beratungskonzepte und das Beratungsgeschäft laufen bis dato immer nach dem gleichen Schema ab. Es wird erst analysiert, dann ein aufwändiges Konzept und eine Strategie ausgearbeitet und erst dann folgt irgendwann die Umsetzung.
Bis die ersten Maßnahmen greifen, vergehen so oft viele Monate. Häufig kommt es dann sogar vor, dass das Konzept schon wieder veraltet ist. Denn die Welt dreht sich weiter und mehrere Monate in der heutigen Zeit, sind da bereits eine halbe Ewigkeit.
Zeit umzudenken!
Wie sieht dann das Beratungsgeschäft der Zukunft aus?
Eines ist sicher – teure Konzepte die tonnenweise Aktenordner mit Papier füllen gehören der Vergangenheit an. Es gilt, Dinge in kleinen Schritten und vor allem zeitnah umzusetzen. Blockweise, überschaubar und mit geringeren Kosten – das ist das neue Motto. Der neue Zeitgeist heißt somit „Doing“. Natürlich muss man trotzdem vorher eine Bestandsanalyse tätigen, doch heute steht jedem schnell Wissen zur Verfügung und so kann man den theoretischen Teil stark verkürzen.
Hat eine Maßnahme, die eingeleitet wurde nicht den erwarteten Erfolg gebracht, wird eben einfach nachgebessert anhand der Auswertungs- und Analysetools. Eine neue Maßnahme dagegen, die gleich den gewünschten Erfolg einbringt, wird konsequent weiterentwickelt. Schritt für Schritt werden so den Unternehmen Lösungen angeboten – und das deutlich kostengünstiger und schneller wie in der Vergangenheit.
Was bedeutet das für die Beratungsunternehmen bzw. für eine Marketing Beratung?
Das Beratungsgeschäft gerät unter Druck und die Branche muss sich umstellen. Die Sicherheit, durch große und umfangreiche (konzeptionelle) Aufträge, geht verloren. Denn, geht man parallel nebst Analyse gleich in die Umsetzung, bedeutet das auch, dass Projekte schnell fertiggestellt sind, beziehungsweise sein können. Es ist oftmals nicht mehr absehbar wie lange das zu beratende Unternehmen Unterstützung im Konzeptionellen benötigt.
Auch die Strategien müssen qualitativ sehr gut sein. Denn jetzt kommt viel schneller zum Vorschein, wenn etwas nicht richtig passt. Schlechte Konzepte sind schnell entlarvt.
Ein weiterer Punkt in dieser Zeitära ist aber auch, dass viele Berater große Schwierigkeiten „im zeitnahen Doing“ haben werden. Sie sind nicht die Macher, sondern sind ausgebildet und hervorragend im Konzipieren – also alles auf Papier zu bringen.
Oftmals sind daher bei vielen Unternehmen die (teuren) Konzepte in der Schublade gelandet, weil der Unternehmer oder das Team nicht verstanden, wie man die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen soll. Geschweige denn, wie man darauf reagieren soll, wenn das gewünschte Ergebnis nicht eintrat.
Fazit zum Thema „Die Zukunft in der Marketing Beratung“:
Es ist davon auszugehen, dass sich das klassische Beratungsgeschäft auflösen wird und durch Umsetzungsmodelle und Coaching ersetzt werden wird.
Die Firma startklar!: Wir arbeiten seit jeher in der Marketing Beratung nach dem „neuen“ Modell. Bei uns gibt es keine aufwändigen Konzepte, sondern schnelle und gut durchdachte Lösungen. In kürzester Zeit setzen wir bereits die nötigen Schritte und Maßnahmen um, damit unsere Kunden zeitnah profitieren.
One thought on “Marketing Beratung der Zukunft”
Comments are closed.