Riesen-Deal: Microsoft kauft LinkedIn

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Riesen-Deal: Microsoft kauft LinkedIn

Riesen-Deal: Microsoft übernimmt das Karriere-Netzwerk LinkedIn. Der Xing-Konkurrent wird dabei insgesamt mit 26,2 Milliarden US-Dollar bewertet, teilten die Unternehmen mit.

Quelle: Microsoft kauft LinkedIn für 26,2 Milliarden US-Dollar

Warum dieser LinkedIn Deal?

Das Unternehmen Microsoft versucht über diesen Deal, mit Google, aber auch dem sozialen Netzwerk Facebook in Konkurrenz zu gehen. Dieser Deal soll die professionelle Cloud von Microsoft und das global führende berufliche Netzwerk vereinen.

LinkedIn ist der größte Rivale von Xing. Bei LinkedIn stellen sich die Nutzer vor, in weitestgehend beruflichen Profilen. Hier werden neue Jobs gesucht, Networking betrieben und auch viele Headhunter und Unternehmen bewegen sich dort. Für Microsoft stellt LinkedIn den fehlenden Baustein in Sachen Enterprise-Lösungen dar, denn das Feld Cloud-Computing von Office, ist bedeutend bei Microsoft. Es gilt in der Branche sogar als das wichtigste Wachstumsfeld für die Firma.

Was bedeutet eigentlich Cloud-Computing?

Cloud Computing, ist die Ausführung von Programmen, die nicht auf dem lokalen Rechner laufen beziehungsweise installiert sind, sondern auf einem fremden Rechner in der Ferne. Datenspeicher, Netzkapazitäten und vieles mehr, werden dort zur Verfügung gestellt und können von User abgerufen werden.

Wir von startklar!, sind auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt und werden dies genau beobachten. Die Aktien von beiden Unternehmen sind ja erstmal kräftig gestiegen, doch ob Microsoft tatsächlich auf Dauer Google und Facebook Konkurrenz machen kann? Die Zeit wird es zeigen.

Lesen Sie auch weitere interessante Blogs:

Merken

Merken