Online Business: Der elektronische Handel, also das e-Commerce (auch Handelsverkehr genannt) hat sich und wird sich weiter rasant verändern. Vor einigen Jahren noch, hat sich das Kaufen und Verkaufen von Waren im Internet auf leicht versendbare Artikel reduziert. Heutzutage jedoch hat sich der digitale Handel auch mit anderen Waren zum Kerngeschäft zahlreicher Unternehmen entwickelt. Dienstleistungen mit eingeschlossen.
Fahrräder, Katzenstreu, Obst, Fleisch… – der Online-Handel boomt
Der Wandel geht ferner weiter. Denn immer häufiger geben sich online und offline inzwischen die Hand. Vielfältige Entwicklungen ergänzen sich hierzu gegenseitig.
Gute Beratung ist nach wie enorm wichtig
Der Einzelhändler jammert, dass seine Boutique zu einem Showroom verkommt. Der Kunde kommt in das Geschäft, lässt sich beraten und bestellt sodann aber letztendlich online. Eine Beratungsgebühr könnte hier künftig Abhilfe schaffen. Kauft der Kunde das Produkt dann vor Ort, bekommt er diese selbstverständlich wieder gut geschrieben. Umgekehrt reagiert auch der Online-Händler und stellt bei beratungsintensiven Waren Messenger-Dienste und andere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, um eine gute Online-Beratung sicherzustellen.
Jacke in der korrekten Größe vergriffen?
Auch dazu gibt es schon clevere Lösungen im Offline-Handel der nun online verbindet. Vor Ort können Kunden im Ladengeschäft an Tablets die gewünschte Größe oder Farbe bestellen – die gewünschte Jacke liefert ein Paketservice dann im Anschluss nach Hause. Das spart dem Kunden den nochmaligen Gang in den Laden. Allerdings ist dies natürlich nur etwas für Geschäfte, die entweder mehrere Filialen besitzen oder eben auch ein Online-Versandgeschäft.
Lebensmittel online bestellen – Amerikaner und Briten sind Vorreiter
Die Deutschen reagieren noch zögerlich aber Experten sind sich sicher: Das Internet erobert auch den Lebensmittelhandel. Genauso wie oben geschrieben, geht online mit offline auch hierzu eine positive Verbindung ein. Für schwere unhandliche Waren wird künftig wohl eher das Internet genutzt. Das mühevolle tragen nach Hause wird so umgangen. Ungeplante Besorgungen und frische Lebensmittel hingegen kauft der Kunden laut Studien lieber offline im Gesschäft.
Startklar! & das Online Business
Das Team von startklar! unterstütz Webshop-Betreiber, damit diese gut sichtbar und erfolgreich im Internet agieren können.
Besuchen Sie uns auch auf Instagram!