Wir schreiben an dieser Stelle regelmäßig über Online Marketing Trends. Aber wir schauen auch immer wieder an die Peripherie – und natürlich auch weit über den berühmten Tellerrand hinweg. Eigentlich sind ja alle Themen rund ums Internet, um eCommerce und Social Media und die dazugehörende Technik spannend. Heute wollen wir einmal beleuchten, welche Trends in diesem Jahr im Techniksektor gehypt werden. Vor einigen Jahren ging es los mit den Smartphones, dann kamen die VR-Brillen und danach Lautsprecher mit eingebautem Sprachassistenten. Klar ist: neue Technologien verändern unseren Alltag immer deutlicher.
Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut in Frankfurt beobachtet, dass die aufkommenden Technologien auch immer schneller zum Hype werden, ohne das Ausmaß zu kennen – von Google Glass bis zur Drohne. Inzwischen fokussieren sich die Unternehmen wieder mehr, beispielsweise auf schlaue Alltagshelfer.
Clever und sprachbegabt
Wir lieben unsere digitalen Diener: Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder der Google Assistant haben im vergangenen Jahr Smartphones, Laptops und Wohnzimmer geflutet. Künftig werden die Assistenten in nahezu allen vernetzten Geräten auf Befehle warten. Was momentan noch nicht ganz rund läuft, wird in rasantem Tempo verbessert und bald nicht mehr wegzudenken sein. Wohin der Trend geht, beschreibt Sven Hansen vom Computermagazin „c’t“: „Im Prinzip muss man sagen können, mir ist kalt, und dann geht die Heizung an“.
Lauschende Häuser
Bis vor kurzem noch lauschten Alexa und Co. vor allem über smarte Lautsprecherboxen oder Handys ihren Nutzern. Inzwischen gibt es längst Küchengeräte, die Sprachassistenten an Bord haben. Auch ihre Tendenz ist steigend. Durch die Sprachsteuerung verändert sich der Alltag der Bewohner – im Smart Home der Zukunft. Den Alltag könnten zukünftig bereits eine Kombination aus Sensoren, intelligenten Kamerasystemen und Bildschirmen bewältigen. Das gut vernetzte Zuhause würde dann neben Einkauf und Unterhaltung auch beispielweise für die Sicherheit der Bewohner sorgen.
Tapete? Von wegen. Fernseher!
Ein Mega-Techniktrend ist auch bei Fernsehbildschirmen zu sehen – mit immer neuen Auflösungsrekorden. Nach HD (1280 zu 720 Pixel) kamen Full HD (1920 zu 1080 Pixel) und 4K (3840 zu 2160 Pixel). Inzwischen sind auch schon 8K-Geräte (7680 zu 4320 Pixel) auf dem Markt. Noch ist der Mehrwert dieser Superlative fraglich. Das stört die Technikfreaks unter den Käufern indes wenig. Auch dem Aussehen nach entfernen sich die Fernseher mehr und mehr vom alten Röhrengerät – der Trend geht inzwischen hin zur Tapete. Die superdünnen und aufrollbaren Displays einiger Hersteller ähneln inzwischen tatsächlich eher Postern als Bildschirmen.
Alles in Einem?
Bisher sind Smartphone, Notebook und Tablet noch verschiedene Geräte. Sieht man sich die neuen Modelle an, verschwimmen die klassischen Kategorien jedoch immer mehr. Auch Hybridformate nehmen zu. Sie lassen sich sowohl als Tablet als auch als Notebook mit Tastatur benutzen. Der Trend in der Hardware geht in Richtung rahmenlose Displays und kabellose Verbindungen.
Neue Online Marketing Trends von Technik beeinflusst
Natürlich kommen wir auch beim Online Marketing an den neuen Technologien nicht vorbei. Warum auch? Es macht ja Spaß, immer wieder Neues auszuprobieren und in die Arbeitsabläufe zu integrieren.
⇒ Wir finden diese Trends und Themen ungemein spannend. Deshalb halten wir Sie in diesem Blog rund um neue Online Marketing Trends, um eCommerce, Social Media, Digitalisierung und relevante Technik stets auf dem Laufenden.
Unser Tipp: Klar können Sie sich nicht um alles selbst kümmern. Brauchen Sie auch nicht! Wir stehen Ihnen zu Verfügung und planen mit Ihnen gemeinsam. Als Digital Marketing full service Agentur unterstützen wir Sie im gesamten Prozess!
Mit startklar! bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schauen Sie doch auch einmal wieder auf unseren Seiten bei Google+ und Instagram vorbei!
Bildquelle Beitragsbild: www.pixabay.com