Digitales Marketing: Die Trends 2019

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Digitales Marketing: Die Trends 2019
Digitales Marketing: Die Trends 2019

Blick in die Zukunft: Eine Tatsache scheint für das kommende Jahr schon festzustehen: Onlinemarketing wird reaktionsfähiger, authentischer und analytischer. Doch nicht immer setzen sich Trends auf Dauer auch durch. Die Onlinemarketing Trends 2019 sind aber derart zukunftsorientiert, dass wohl kein Weg an ihnen vorbeiführen wird. Dennoch sollten wir das primäre Ziel nie aus den Augen verlieren: dem Kunden trotz aller Veränderungen das beste Kauferlebnis zu bieten.

Künstliche Intelligenz ist einer der wichtigsten Onlinemarketing Trends 2019

Das alte Jahr ist zwar noch nicht zu Ende, aber es zeichnen sich bereits einige interessante neue Onlinemarketing Trends für 2019 ab. Ein ganz großes Thema werden beispielsweise Künstliche Intelligenz (KI) – basierte Lösungen sein. Denn ihnen ist es zu verdanken, dass Marketingexperten quasi auf Knopfdruck die Gewohnheiten, Wünsche, Aktivitäten und Kaufpräferenzen der Kunden zur Verfügung stehen.

Personalisierung ist im Marketing zwar fast schon ein alter Hut, doch die Anpassungsmöglichkeiten werden immer gezielter und besser. Mit den künftigen Informationen wissen Unternehmen, was der Kunde tatsächlich will. Und die Messdaten lassen sich ganz leicht in Verkäufe umwandeln.

Vor einigen Jahren konnte man nur durch den echten zwischenmenschlichen Kontakt gezielte Informationen vom Kunden bekommen. Aber heute erfahren die Systeme inzwischen in Bruchteilen von Sekunden fast alles, indem sie Daten, wie das Klickverhalten oder das Nutzerprofil analysieren.

Beispielsweise nutzen große Onlinehändler wie Amazon, Zalando, Otto etc.  diese KI-basierte-Lösungen, in dem man die Messdaten aus den unterschiedlichsten Quellen miteinander vermischt. Dies erlaubt dem Händler einen spannenden Einblick in die Person des Käufers. Was letztendlich zu einem besseren Verständnis des Verbraucherverhaltens führt.

Werbeanzeigen auf Google

Auch Google schließt sich den Onlinemarketing Trends für 2019 an. Denn die neuen „Smart Display Kampagnen“ sind nämlich ein weiterer großer Schritt in Richtung Automatisierung. Die intelligenten Displaynetzwerk-Kampagnen werden von Machine Learning unterstützt: Die künstliche Intelligenz optimiert Variablen, wie die automatisierte Gebotseinstellung und das Targeting zur Anzeigenerstellung dabei automatisch. Das heißt, dass der Werbetreibende die einzelnen Funktionen nicht mehr umständlich separat umsetzen muss, sondern dass die Umsetzung zum größten Teil automatisiert erfolgt. Nämlich nach der so genannten Lernphase von Google. Dann erfolgen gezielte Handlungsempfehlungen.

Voice Search Marketing

Die sprachgesteuerte Suche nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Betreiber von Online-Shops, Webangeboten und Unternehmenspräsenzen sind daher gut beraten, sich best- und schnellstmöglich auf den neuen Trend einzustellen. Zwar nutzen bislang nur die wenigsten Konsumenten Voice Shopping. Doch dies könnte sich schon bald ändern:

Denn die Analysten von MoffettNathanson sagen sogar voraus, dass bis 2022 rund 50 Prozent aller Konsumenten auf das Angebot zurückgreifen werden. Die Gründe für diesen immensen Anstieg wurden bereits untersucht: Mehr als 40 Prozent denken beispielsweise, dass eine Sprachsuche deutlich schneller zum Erfolg führt als eine getippte Suche.

Möchten Sie Kundenwünsche buchstäblich von den Lippen ablesen, kommen Sie um die Voice Revolution also gar nicht mehr herum.

Fazit:

Bleiben Sie dran, damit Sie weiterhin in den vorderesten Reihen mitspielen können.

Was heute noch besonders gut funktioniert, gibt es womöglich morgen schon nicht mehr.

Nutzen Sie unser Team zu Ihrer Unterstützung. Denn wir sind ständig auf dem neuesten Stand und schöpfen das Potential für Sie aus. Alles über unsere Onlinemarketing Leistungen erfahren Sie hier:

 

Bild: pixabay.com

 

 

One thought on “Digitales Marketing: Die Trends 2019

Comments are closed.