Outsourcing Online Marketing? Fluch oder Segen?

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Outsourcing Online Marketing? Fluch oder Segen?
Outsourcing Online Marketing? Fluch oder Segen?

Outsourcing Online Marketing – Erste Gedanken

Sie führen ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen. Die Geschäfte laufen gut. Sie als Unternehmer sind ohnehin ein wahres Multitalent und kümmern sich engagiert um alle Bereiche. Sie wissen aber auch, dass gutes Online Marketing mittlerweile für Klein und Mittelbetriebe ein Muss geworden ist. Keine Schonzeit mehr. Keine Ausreden. Denn es gilt: Wer nicht im Internet gefunden wird, schafft es auch nicht mehr in die Köpfe der Kunden.

Somit ist es beschlossene Sache: Ein gutes Internet Marketing muss her. Allerdings ist da noch die Frage: Wie und auf welchem Weg? Vielleicht haben wir heute die Antwort für Sie. Wir haben nämlich wichtige  Überlegungen zu diesem Thema für Sie zusammengefasst. Lesen Sie über Pro und Contra zum Thema Outsourcing Online Marketing. Eine Entscheidungshilfe, auch wenn Sie schon mit Ihrem eigenen Online Marketing gestartet haben.

Ein Thema – drei Möglichkeiten

Dass Online Marketing mittlerweile für alle Unternehmen zur „Pflicht“ geworden ist, haben wir bereits festgestellt. Für die Umsetzung stehen Sie als Unternehmer nun vor drei Möglichkeiten:

  • Inhouse (also man selbst oder eigene Mitarbeiter übernehmen die Aufgabe) oder
  • Outsourcing (daher eine Agentur übernimmt die Aufgaben) oder
  • Ein Mix (Sie lagern nur einen Teil der Online Marketing Aufgaben aus)

Online Marketing selbst gemacht – der richtige Weg für mich?

Sie haben richtig Lust auf Erfolg und beschließen voller Energie, dass Sie doch auch noch Ihr Online Marketing mit Links schaffen. Bevor Sie sich allerdings in dieses Projekt stürzen, sollten Sie noch ein paar Überlegungen anstellen.

Online Marketing will gehegt und gepflegt werden. Das bedeutet für Sie Zeit und Aufwand. Stellen Sie sich die Frage, ob Sie diese Ressourcen neben Ihrem Tagesgeschäft noch frei haben.

Internet Marketing macht sich nicht mal so nebenbei. Auch wenn man durch den schnelllebigen Charakter den Eindruck hat, es braucht für diese Disziplin nicht viel. Das Gegenteil ist der Fall. Es gibt daher durchaus Gründe, warum sich nur wirklich große Unternehmen eine eigene Online Marketing Abteilung leisten. Denn es braucht ein gewisses Budget, Experten Know How und kreative Fähigkeiten. Fragen Sie sich vorher, ob Sie diese Anforderungen bedienen können.

Vorteile von Inhouse Online Marketing

Bei dieser Variante haben Sie zwar einen vermehrten Aufwand. Auf der anderen Seite haben Sie allein die Fäden in der Hand. Sie bestimmen, wie Ihr Online Auftritt aussieht. Sie allein repräsentieren Ihr Unternehmen in Text und Bild nach außen und haben so stets die volle Kontrolle.

startklar! Tipp: Sie haben ein Inhouse Online Marketing bzw. wollen ein solches aufbauen? Dann könnten unsere Online Marketing Schulungen und Seminare etwas für Sie sein.

Outsourcing Online Marketing- Was es ist und wann es sinnvoll sein kann

Die Überlegungen zum Inhouse Online Marketing haben Sie zum Nachdenken angeregt? Dann widmen wir uns doch jetzt einfach einmal der zweiten Möglichkeit. Starten wir doch mit einer kurzen Begriffsklärung.

Was ist Outsourcing überhaupt?

Damit ist die Auslagerung von Aufgaben und Tätigkeiten an einen externen Dienstleister gemeint.

Warum Outsourcing? 

Egal welches Geschäftsmodell Sie verfolgen. Eines ist sicher. Um wirklich erfolgreich zu sein, braucht es sehr viele Kompetenzen. Sie als Unternehmer vereinen bereits viele davon in Ihrer Person. Aber einer kann nicht alles können. Das ist ganz natürlich und einfach eine Tatsache. Wie schon angesprochen, bedarf ein gut gemachtes Online Marketing einiges an Know-How und Fertigkeiten. Hierzu nur ein paar Überlegungen, welche Aufgaben anfallen können und unter Umständen für ein Outsourcing sprechen können.

Stichwort Social Media Kanäle. Social Media Profile, die mehrere Wochen oder gar Monate inaktiv und unbefüllt sind, müssen und vor allem dürfen nicht sein. Denn Follower wollen unterhalten werden. Sie brauchen regelmäßige Inhalte, damit sie bei der Stange bleiben. Unterschätzen Sie entsprechend nicht den zeitlichen und inhaltlichen Aufwand, den eine regelmäßige „Fütterung“ von Social Media Kanälen darstellt.

Stichwort Content. Der berühmte Satz: „Content is King“ hat durchaus seine Berechtigung. Umso wichtiger ist die Erstellung eines solchen. Allerdings liegt kreatives und stilsicheres Schreiben bei Weitem nicht jedem. Zudem müssen Online Texte mehr leisten, als keine Rechtschreibfehler zu haben. So müssen sie vielmehr suchmaschinenoptimiert sein und jeder Text für sich zahlreiche Kriterien erfüllen.

Stichwort Suchmaschinenoptimierung. Bei diesem Thema ist technisches Know How gefragt. Zudem ändern sich die Empfehlungen bzw. Best Practices derart schnell, sodass man wirklich non-stop am Ball bleiben muss.

Vorteile Outsourcing

  • Frischer Wind für Ihr Online Marketing. Einem selbst oder den eigenen Mitarbeitern fehlt es oft an der Vogelperspektive. Eingefahrene Vorgehensweise behindern die Kreativität und einen Blick über den Tellerrand. Agenturmitarbeiter kommen mit einem frischen Blick von außen und können unvoreingenommen und offen ihre Meinung äußern.
  • Ihnen bleibt mehr Zeit für andere Dinge. Für Ihren Betrieb kann es mehr bringen, wenn Sie sich um das Tagesgeschäft und das kümmern, was Sie gut und gerne tun.
  • Kostenvorteil. Die Kosten für die Aufstellung eines Online Marketing Teams steigen sehr schnell in ungeahnte Höhen. Entsprechend sollte so ein Vorhaben wirklich gut überlegt sein. Aber auch wenn Sie selbst das Online Marketing übernehmen, entstehen Opportunitätskosten, da Sie in dieser Zeit andere Aufgaben nicht erledigen können. Outsourcing ist in solchen Fällen meist die günstigere Variante.

Sie möchten Ihr Online Marketing in Profi Hände geben und sind auf der Suche nach einer guten Agentur? Dann lesen Sie doch hier gleich gute Gründe, warum Sie mit startklar! die perfekte Wahl treffen. Unsere Leistungen im Detail finden Sie hier.

Mix it up: Inhouse kombiniert mit Outsourcing

Eine vollständige Ausgliederung des Internet Marketing Bereichs kann in der Tat sehr sinnvoll sein. Viele Experten raten aber auch zu einer Mischung aus Inhouse und Outsourcing. So können Sie beispielsweise nur das Thema Content Marketing und Texte oder Suchmaschinenwerbung in externe Hände geben. Überlegen Sie sich vorab, welche Aufgaben Sie sich selbst zutrauen und übernehmen möchten. Treten Sie in der Folge an eine Agentur heran und beschreiben Sie genau, welche Tätigkeiten Sie mit welchem Ziel auslagern wollen.

Selbstverständlich stehen auch wir Ihnen für ein solches Gespräch zur Verfügung, denn wir können Ihnen bausteinartig den perfekten Mix anbieten. Rufen Sie uns einfach an. +49(0)8023-8192838

FAZIT: Das Team von startklar! kann Sie in jedem Fall unterstützen. Egal ob Sie sich für Inhousing, Outsourcing oder einen Mix dafür entscheiden. Denn wir haben erkannt, wie vielfältig die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden sind.

(Bilderquelle: www.pixabay.com)

Outsourcing Online Marketing