Früher wurden die Kunden mit Werbung konfrontiert. Das war direkt, bisweilen massiv und hat ein Stück weit funktioniert. Bis sich dann bald daraufhin im Dschungel des Überangebotes die Spreu vom Weizen trennte. Einfach nur Werbung, das überzeugte die Kunden bald nicht mehr – und ganz zurecht. Denn vermittelt werden sollte viel mehr, als das Produkt an sich: Inhalte und Geschichten. Damit kam ein neues Zauberwort ins Spiel: Content Marketing. Das verbirgt sich dahinter und so funktioniert Content Marketing:
Was ist Content Marketing und wie funktioniert es?
Mit hochwertigen Inhalten Kunden von den eigenen Produkten und Dienstleistungen überzeugen und sie langfristig binden – das ist das Prinzip von Content Marketing. Aber wie genau funktioniert Content Marketing?
Kunden wollen nicht zum Kaufen überredet, sondern unterhalten werden. Sie möchten durchaus Interessantes erfahren, Wissenswertes hinzulernen. Und so geht Content Marketing: nützliche Informationen werden klug eingesetzt, mit unterhaltsamen Geschichten gewürzt und mit weitergehendem Wissen angereichert. Wer bisherige Kunden binden und neue dazu gewinnen möchte, überzeugt die Menschen von seinem Unternehmen und seinen Leistungen.
Dazu ist es wichtig, Inhalte strategisch zu entwickeln, handwerklich einwandfrei umzusetzen und gut auffindbar über alle bedeutsamen Kommunikationskanäle zu spielen.
So funktioniert Content Marketing: zielgruppenorientiert!
Um bestehende Kunden langfristig zu binden und neue Kunden zu gewinnen, ist der Ausgangspunkt die Definition der Zielgruppe. Erst danach entwickeln Sie eine gute Story rund ums Unternehmen und die Produktpalette. Die wichtigen Fragen sind also: Wonach suchen potenzielle Kunden im Netz? Welcher Inhalt passt zu welchem Kunden? Danach können entsprechende Themen gesucht und passende Formate gewählt werden.
Entwickeln Sie deshalb Strategien. Gute Planung und sorgfältige Analyse sind die wichtigste Basis für ein erfolgreiches Content Marketing. Dazu gehören auch Themenmanagement und Umfeldanalyse. Um die Themen an den Kunden zu bringen, empfiehlt es sich, auf ganzer Bandbreite zu arbeiten. Dabei ist eine Pressemitteilung ebenso wichtig wie ein Blog bis hin zum regelmäßigen Bespielen der für den jeweiligen Kunden sinnvollen Social Media Kanäle.
Wie lässt sich das Content Marketing optimieren?
Für ein optimales Content Marketing ist ein regelmäßiges Qualitätsmanagement wichtig. Greifen die Themen? Funktionieren die Kampagnen? Erreicht der Blog die Kunden, sind die Themen die Richtigen? Von Anderen lernen ist ebenso wichtig wie bewährte Tipps für das Texten zu befolgen und die Faustregeln für erfolgreiches Bloggen einzuhalten. Mindestens! Das ist aber längst nicht alles. Das Internet verändert sich täglich. Immer wieder sind neue Tools und Trends, do´s und dont´s auf dem Markt. Dann heißt es, flexibel und kreativ zu sein und zu jeder Zeit am Ball zu bleiben.
⇒ …hier sind Sie genau richtig bei startklar! Wir halten die Nase nicht nur in den Wind und erschnuppern die neuesten Trends. Wir halten unser Team und auch unsere Kunden immer auf dem Laufenden. Das Beste daran: Sie müssen sich nicht um alles selbst kümmern. Die Details erledigen wir für Sie.
Unser Tipp! Lassen Sie Ihr Content Marketing Konzept doch einfach von einer Digital Online Marketing Full Service Agentur wie startklar! erstellen.
Schlusswort: Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess! So funktioniert Content Marketing am erfolgreichsten: mit einem starken Partner wie zum Beispiel startklar!
Mit startklar! an Ihrer Seite offenbaren sich Ihnen zugleich unzählige Kombinationen aus den Bereichen Internet, SEO, Beratung und Marketing. Was spricht gegen einen unverbindlichen Termin? Nehmen Sie Kontakt zu unserer kreativen, sympathischen Digital Online Marketing Full Service Agentur auf:
startklar! Marketing GbR, Bergfeld 4, 83735 Bayrischzell,
Telefon: +49 (0) 8023 8192838 E-Mail: info@ich-bin-startklar.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook. Bleiben Sie somit am Puls der Zeit!
Bildquelle Beitragsbild: www.fotolia.com