Intelligente Kameras: was KI mit dem Smartphone macht

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Intelligente Kameras: was KI mit dem Smartphone macht
Intelligente Kameras: was KI mit dem Smartphone macht

Wer strategisches Online Marketing betreibt, kommt an der Macht der Bilder nicht vorbei. Nicht nur dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte. Die Bilder werden immer spektakulär, brillanter, eindrucksvoller. Und auch die Mitbewerber schlafen nicht. Also: dranbleiben. Denn auf den Social Media Kanälen wie Facebook und insbesondere Bilderplattformen wie Instagram und Pinterest ist das Foto zum entscheidenden Medium geworden. Die Grenzen der Bilderqualität zwischen Kamera und Smartphone verschwinden immer mehr. Wie gerade die künstliche Intelligenz jetzt die Kameratechnik der Smartphones revolutioniert, verraten wir in unserem heutigen Blogbeitrag.

Warum Smartphone Kameras immer wichtiger werden

Noch vor zehn Jahren war eine leistungsstarke Digitalkamera das Hauptwerkzeug von Fotografen, Journalisten, Bloggern, Online Marketing Spezialisten und allen, die Bilder für die Auftritte im Netz nutzen. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Die Leistungsfähigkeit der integrierten Kamera ist eines der Hauptargumente bei der Kaufentscheidung für ein Smartphone geworden. Um die wachsenden Bedürfnisse der Nutzer zu stillen, greifen Hersteller in die Innovationskiste.

Welche Nutzerbedürfnisse muss die Handykamera bedienen?

Das Smartphone hat längst seinen Schnappschuss-Charakter verloren. Es soll heute vollwertig eine Kompaktkamera ersetzen. Dazu gehört, dass Nutzer bei jedem Licht perfekte Fotos schießen wollen und ohne Qualitätsverlust zoomen. Am besten soll das Smartphone auch hoch qualitative Nachtaufnahmen machen – selbstverständlich ohne Stativ. Außerdem soll die Handykamera scharfe Bilder auch bei bewegten Motiven, etwa bei Sportveranstaltungen schießen. Sind wir den hier bei „Wünsch dir was“? Ja! Die Hersteller haben die Nutzerwünsche analysiert und überschlagen sich mit ihren technischen Entwicklungen. KI unterstützt dabei maßgeblich.

Was leistet die KI in der Handykamera?

Künstliche Intelligenz soll künftig in Echtzeit mitdenken. Das bedeutet beispielsweise, dass KI erkennt, welcher Modus für optimale Ergebnisse gebraucht wird. Das geht soweit, dass die KI der neuen Smartphone-Generation ihre „Erfahrungen“ zurate zieht, wenn Sie ein Bild vor die Linse bekommt. Sie kann inzwischen 19 verschiedene Motive und Situationen eigenständig erkennen. Für den Porträtmodus bedeutet das beispielsweise eine eigenständige, optimierte Einstellungen für Hunde, Katzen, Pflanzen oder auch für Essen. Wichtiger als das jedoch ist die Bildstabilisierung, beispielsweise bei Video- und Nachtaufnahmen. Auch die Entwicklung des Zoom macht Riesenfortschritte.

Wie sieht die Zukunft der intelligenten Handyfotografie aus?

Hersteller wie Huawei definieren es folgendermaßen: „KI kann dabei helfen, Automatisierung zu automatisieren“. Dabei gibt es noch viel Potenzial nach oben. Die künstliche Intelligenz wurde innerhalb der Cloud mit einem Datensatz von mehreren Millionen Bildern trainiert. Daher sind inzwischen intelligente Unterscheidungen möglich, welches Motiv sich vor der Kamera befindet. Aber richtig intelligent wird es erst, wenn die Kamera laufend weiter lernt. Denn erst damit entsteht für den Nutzer ein maximaler Mehrwert. Das Ziel ist, dass sich die Oberfläche der Kamera durch KI den individuellen Gewohnheiten des Nutzers anpasst.

Strategisches Online Marketing mit intelligenter Smartphonekamera

Das Ziel der Hersteller ist, die Kamera im Smartphone vollautomatisch, intelligent und auch manuell nutzbar zu machen. Dabei geht die Entwicklung in beide Richtungen – in den Amateurbereich und die Profiliga. Moderne Smartphones sind mit immer besserer Kameratechnik ausgestattet, mit Doppel- oder Triplelinsen, lichtstarken Objektiven und Sensoren. Die Kamera-App erlaubt mittlerweile, jede einzelne Einstellung manuell vorzunehmen, wenn das gewünscht ist. Zugleich soll die intelligente Kamera jedoch komplett eigenständig das beste Bild schießen können, ohne dass der Nutzer eingreift.

⇒ Künstliche Intelligenz wird zukünftig die Kameratechnik der Smartphones maßgeblich revolutionieren. Für Ihr strategisches Online Marketing könnte es keine bessere Nachricht geben. Denken Sie daran, wie viel Sie mit Bildern und Videos ausdrücken und damit Ihre Kunden bei ihren Erlebnissen und ihrer Neugier packen können.

War der Beitrag für Sie interessant? Dann gefällt Ihnen sicher auch unser Thema Marketing der Zukunft – erfolgreich mit KI?

Wir schreiben in diesem Blog immer wieder Tipps und Wissenswertes rund um die Bereiche Online Marketing, eCommerce, Social Media, Digitalisierung und relevante Technik.

Das Themenspektrum soll Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe und Kunden noch besser zu erreichen. Bleiben Sie in allen Bereichen mit startklar! am Puls der Zeit!

Unser Tipp: Schauen Sie doch auch einmal wieder auf unserer Seite bei Google+ vorbei!

Fokus Keyword: Strategisches Online Marketing

Bildquelle Beitragsbild: www.pixabay.com

One thought on “Intelligente Kameras: was KI mit dem Smartphone macht

Comments are closed.