Hotelmarketing

Home / Posts tagged "Hotelmarketing"
google my business ist ein weiterer Erfolgsfaktor

google my business ist ein weiterer Erfolgsfaktor

Google my Business Listing der Schlüssel zum Erfolg für mehr Hotelbuchungen:

 

Heutzutage gehören Computer und Internet bei den meisten Menschen zum Alltag. Sie nutzen die digitalen Medien, und verstärkt auch mobile Geräte wie Tablets, I-Phones und Co. zur Unterhaltung, um sich Tipps zu holen, zum Onlineshopping und vieles mehr.

Auch Urlaubsreisen und Hotels werden heutzutage überwiegend online gebucht. Bei rund 80% der Menschen beginnt die Suche nach einem schönen Urlaubsziel und einer geeigneten Unterkunft bei Google. Laut aktuellen Studien entstehen über die Hälfte der Onlinebuchungen über die organische Suche.

Dabei geben die User nicht einen bestimmten Hotelnamen in die Suchmaschinen ein. Sondern sie suchen eher allgemein nach einem Hotel in der gewünschten Region, beispielsweise Hotel in München.

Die meisten Hoteliers haben längst erkannt dass es unerlässlich ist, sich regelmäßig mit Suchmaschinen Optimierung (SEO) auseinanderzusetzen, um mehr Onlinebuchungen über die Suchanfragen bei Google zu bekommen. Denn die ständigen Änderungen im Suchmaschinenalgorithmus erfordern eine permanente Aufmerksamkeit.

Doch kaum haben die Hoteliers ihre Hausaufgaben gemacht – haben die Website den neuesten Richtlinien angepasst, setzen die aktuellen Buchungstechnologien wirkungsvoll ein und sind mit einem effektiven Suchmaschinen-Marketing wie beispielweise Google AdWords, in den sichtbaren Bereich gekommen – dreht sich das Karussell in der großen Welt des Internets schon wieder weiter.

Obwohl „Karussellfahren“ auch schon wieder out ist. Denn im Zuge der neuen Änderungen bei der Hotelsuche wird die sogenannte Karussellansicht – eine horizontal scrollbare Anzeige, die Google vor nicht allzu langer Zeit erst eingeführt hatte – schon wieder gestrichen.

Noch aktuell der Google Hotel Finder:

Aktuell, und in Zukunft noch verstärkt, reichen die obengenannten „Hausaufgaben“ der Hoteliers allein jedoch nicht mehr aus. Denn heute spielen der Google Hotel Finder und in Zukunft die Google my Business Listings die größte Rolle bei der Findbarkeit in Google.

Deutlich wird dies, wenn man heute das Wort „Hotel“ in Verbindung mit einer Stadt als Suchanfrage in Google eingibt. Gleich nach den bezahlten Adwords-Anzeigen erscheint bereits der Google-Hotelfinder. Und erst danach werden die Google Maps Einträge und die anderen organischen Treffer angezeigt.

google hotel finder

Klickt der Suchende in das Google Hotelfinder Kästchen, kann er seinen gewünschten Aufenthaltszeitraum, Sterne Klassifizierung und die Preisklasse auswählen, und sich die Sterne der Bewertungen, Ausstattungen sowie die Lage anzeigen lassen. Nun erscheinen eine Liste mit den passenden Hotels und daneben eine Karte, auf der die Standorte dieser Hotels angezeigt werden.

 

 

Mit dieser Darstellung erhalten die Hoteliers die Chance, den Verkauf der Hotelzimmer über die eigene Webseite zu verstärken, denn auch die Homepage wird neben Angeboten der Buchungsportale aufgeführt.

Voraussetzung dafür ist,
dass Google mit genügend Informationen über das Hotel gefüttert wird. Hier sollten die Hotelbesitzer das große Angebot an Google Tools voll ausschöpfen, die auch für die Einbindung in den Hotelfinder von hoher Relevanz sind: ein Account bei Google+, ein Eintrag bei Google+ Local mit Bildern, Preisen und Hotelbewertungen. Auch eine direkte Anbindung an den Hotelfinder über ein eigenes Buchungstool auf der Website ist möglich, um ein Stück weit unabhängiger von den Buchungsportalen zu werden und unter Umständen sogar Kosten zu sparen. Dafür sollte die Effektivität dieser Maßnahme allerdings vorab genau kalkuliert werden.

Google my Business Listings die Schlüssel zum Erfolg:

Doch jetzt wird klar, dass der Google Hotel Finder „nur“ eine weitere Stufe in den Bemühungen von Google war, seine Präsenz im Tourismusbereich zu stärken.
Denn die Internet-Suchmaschine hat nun damit begonnen, die Integration von Ergebnissen des Hotel Finders gegen die google my Business Listings auszutauschen.

In Zukunft werden bei der organischen Suche im sichtbaren Bereich drei ausgewählte Hotels inklusive Bild, so (ähnlich) wie beim Hotel Finder angezeigt?. Mit dem Unterschied, dass bei einem Klick auf eines der drei Hotels der Suchende nicht wie früher in der Detailansicht innerhalb des Hotel Finders herauskommt, sondern direkt auf das Business Listing, also den Business Eintrag des Hotels.

Damit unterstreicht Google sein Bestreben, nach lokalen und relevanten Darstellungen und Ergebnisanzeigen, mit denen die im Hintergrund laufenden Hotel Ads noch mehr an Gewicht gewinnen.

Mit Google my Business Listings ergeben sich Vorteile auf allen beteiligten Seiten:

Google kann seine Einnahmen über die Klickkosten auf die Preisanzeigen erhöhen.

Der Urlaubssuchende wird schneller fündig, bekommt präzisiere Ergebnisse mit Bildern und erhält bereits auf den ersten Blick mehr Informationen als zuvor über das Hotel in Bezug auf Lage, Kontaktdaten, direkte Links zur Routenplanung und zur hoteleigenen Website. Direkt darunter folgen die Hotel Ads, mit denen die Buchung über ein Buchungsportal oder direkt bei dem Hotel erfolgen kann, wenn der Hotelier die entsprechenden Maßnahmen wie z.B. Meta-Anbindungen eingesetzt hat. Stimmt das so?

Auch Hoteliers können sich die Vorteile der neuen Darstellung mit Google Business Listings zunutze machen. Voraussetzung dafür sind ein Google My Business Zugang und eine vollständige Eingabe aller relevanten Daten und deren regelmäßige Pflege sowie die Überwachung aller umgesetzten Maßnahmen.

Professionelle Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen für Google Business Listings

Die „Aufgabe“ Google Business Listings ist unerlässlich für den erfolgreichen Hotelier von heute und morgen. Aber sie ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden, und nur dann wirklich effektiv, wenn alle Maßnahmen – beginnend von der Basis Homepage bis zur Aktualisierung der Angebote in allen Buchungsportalen – optimal aufeinander abgestimmt sind und professionell durchgeführt werden.

Diese Zeit und das nötige Know-how fehlen den meisten Hoteliers jedoch in der Praxis und neben all den anderen wichtigen Sachen die es im Tagesgeschäft zu erledigen gilt. Daher holen viele sich im Bereich Internet Marketing gerne professionelle Unterstützung durch Agenturen, um die Internetpräsenz allgemein und auch speziell in Google zu verbessern, die Findbarkeit zu steigern und das Hotel mit einem angemessenen Kosten-/Nutzenverhältnis zu bewerben.

Gerne das Team von startklar! Marketing für innovative Unternehmer mit Rat und persönlicher „Tat“ zur Seite.

Geschicktes Hotelmarketing durch Bewertungsportale

Geschicktes Hotelmarketing durch Bewertungsportale

Oft noch unterschätzt im Hotelmarketing – die Bewertungsportale

Helfen Sie Ihren potenziellen Gästen bei der Suche einer passenden Unterkunft für ihrer Urlaubsreise. Sorgen Sie mit durchdachtem Hotelmarketing dafür, dass Ihr Hotel ganz oben auf der Auswahlliste steht. Schöpfen Sie das volle Potential aus, das Ihnen mit Hilfe des Internets zur Verfügung steht.

Zu den erfolgsversprechenden Tools im Internetmarketing gehören auch verschiedene Bewertungsportale wie Holidaycheck, trivago oder tripadvisor. Doch auch bei dieser Aufgabe ist es mit dem einmaligen Anmelden nicht getan.
Um diese Portale effektiv zu nutzen, sollten Sie alle wichtigen Informationen rund um ihr Hotel eintragen und die Seiten regelmäßig pflegen und aktualisieren.

Mit den folgenden Tipps erhalten Sie die Gelegenheit Ihre Online Präsenz in der immer weiter wachsenden Internetwelt zu verbessern, die vorhandenen Werkzeuge optimal zu nutzen und noch konkurrenzfähiger zu werden.

Suchmaschinenmarketing in Bewertungsportalen – mit prägnanten und vollständigen Angaben landen Sie im Ranking und im Internet

Füttern Sie Bewertungsportale – und somit auch die Suchmaschinen – mit vollständigen Angaben, kurzen prägnanten Beschreibungen in Form von suchmaschinen optimierten Texten über die Vorzüge Ihres Betriebes. Überzeugen Sie den potenziellen Gast mit aussagekräftigen Worten von Ihrem Hotel als Urlaubsdomizil.

Vermeiden Sie dabei persönliche Anredeformen, zu viele positive Adjektive, werbende Sätze und Großbuchstaben.
In vielen Bewertungsportalen bekommen Sie die Möglichkeit, die Texte in bis zu 27 verschiedenen Sprachen zu verfassen. Damit haben Sie die Chance auch internationale Gäste für sich zu gewinnen.

Erstellen Sie ein attraktives Profil mit Angabe der Hotelkategorie, der Umgebung und dem Service. Füllen Sie die Felder in allen Kategorien aus. Setzen Sie Häkchen in die relevanten Felder, in Bezug auf Hotel-, Zimmerausstattung, gastronomische Angebote, Lage, Ausflugsziele und mehr.

Diese Angaben tragen zur besseren Kategorisierung Ihres Hotels bei. Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Betrieb bei der Eingabe der Suchkriterien auf der Auswahlliste des Kunden erscheint.
Professionelle und vollständige Angaben verbessern die Position im Ranking in den Bewertungportalen.

Verwenden Sie dabei guten content, erhöhen sie zudem Findbarkeit Ihres Hotels im Internet. Denn auf die verwendeten Begriffe greifen auch die Suchmaschinen wie google und qwant zurück.

Bildermarketing als visuelles Hilfsmittel in den Bewertungsportalen

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, diesen Satz nehmen sich viele Reisende gerne zu Herzen. Zeigen Sie die besten Seiten Ihres Hotels. Durch ansprechende Bilder erhält der potentielle Gast einen positiven ersten Eindruck von Ihrem Hotel.

Laden Sie dafür repräsentative Bilder von Zimmern, Bädern, öffentlichen Räumen und dem Außenbereich, ohne eingefügte Texte, Logos oder Rahmen hoch.
Verwenden Sie Fotos in sehr guter Qualität und aktualisieren Sie Ihre Darstellung regelmäßig durch neue Bilder.

Auch Suchmaschinen wie google und qwant bevorzugen Fotos als Treffer. In der heutigen Zeit sind Bilder oder Videos ein wichtiger Bestandteil des Bildermarketings. Oftmals erscheinen sie auf der ersten Seite als Treffer für einen ausgewählten Suchbegriff. Daher sollten Sie nicht vergessen, den Bildern kurze SEO Beschriftungen hinzuzufügen (nicht Zimmer 10 oder Foto01).

Social Media Seiten und google maps nutzen als Informationstool

In einigen Bewertungsportalen erhalten Sie die Möglichkeit Neuigkeiten, wie beispielsweise Zimmerrenovierungen, einzustellen. Veröffentlichen Sie News-Mitteilungen in verschiedenen Sprachen auf der Übersichtseite des Betriebes.

Oft bekommen Sie hier auch die Gelegenheit die facebook ID oder der twitter Name des Hotels anzugeben. Nutzen Sie diese Tools in jedem Fall. Denn über diese Unternehmensseiten können sich die Gäste zusätzlich über Ihr Hotel, Ausflugstipps, spezielle Angebote und vieles mehr informieren.

Voraussetzung dafür ist natürlich die regelmäßige Pflege Ihrer Social Media Seiten

Wo genau liegt Ihr Hotel und in welcher Umgebung? Auch das sind Angaben, die den Gast bei der Wahl einer geeigneten Urlaubsunterkunft interessieren.
Positionieren Sie daher Ihr Hotel auf der Landkarte. Diese Markierung wird auf einer google maps Satellitenkarte eingetragen. Das ist sowohl für die Nutzer dieser Portale hilfreich, als auch für die Findbarkeit Ihres Hotels im neuen google maps.

Bewertungen und Werbung – Weitere Tipps für Ihr Hotelmarketing

Bewertungen beeinflussen den potenziellen Gast bei der Entscheidung für oder auch gegen ein bestimmtes Hotel. Die Anzahl der Einträge, die Punkte (und übrigens auch die Pflege Ihrer Portale) beeinflussen das Ranking innerhalb der Bewertungsportale.

Sammeln Sie daher noch mehr Bewertungen für Ihr Hotel, auch wenn das nicht mehr so einfach ist.
Bitten Sie Ihre Gäste bei der Abreise um einen Eintrag in holidaycheck, tripadvisor, trivago oder anderen Seiten. Erstellen Sie Widgets oder Teaser, um direkt auf Ihrer Webseite eine aktive Bewertungsaufforderung zu integrieren oder die aktuellen HolidayCheck Hotelbewertungen auf Ihrer Homepage einzubinden.

Mit diesem Qualitätssiegel schaffen Sie Vertrauen und können die Anzahl der Direktbuchungen steigern.

Ein Tipp am Ende:
Sehen Sie negative Bewertungen nicht als Kritik, sondern als Chance zur Verbesserung. Wenn nötig reagieren Sie mit freundlichen, ehrlichen und objektiven Worten auf einen solchen Eintrag.