Online-Handel

Home / Posts tagged "Online-Handel"
Top oder Flop? So wichtig ist gutes Design für Websites

Top oder Flop? So wichtig ist gutes Design für Websites

Wer effektiv Online Marketing betreiben möchte, sollte sich nicht nur über seine Produkte und den Webshop Gedanken machen. Ganz wichtig ist das Design der Website überhaupt. Heute wollen wir uns einmal mit der Psychologie des Designs beschäftigen – und was sich daraus für die gute Gestaltung einer Website ableiten lässt. Denn die psychologische Wirkung des Designs auf die Wirksamkeit lässt sich messen – und somit optimieren. Weiterlesen …

Werbung auf Amazon – 5 große Herausforderungen meistern

Werbung auf Amazon – 5 große Herausforderungen meistern

Amazon gibt ordentlich Gas. Mit rasanter Dynamik und Geschwindigkeit entwickelt sich der Online Riese zu einem der zentralen Werbeschauplätze auch für E-Commerce-Unternehmen. Für 2018 werden Werbeumsätze von über 2 Milliarden US-Dollar erwartet. Wer am Ball bleiben und seine Online Marketing Möglichkeiten optimal ausschöpfen will, muss mitziehen. Weiterlesen …

Social Media Guide für 2018 – Überblick mit Spredfast

Social Media Guide für 2018 – Überblick mit Spredfast

Viele Unternehmen, Einzelhändler und Einzelkämpfer sind verunsichert: Welche Social Media Kanäle eignen sich zum Bewerben der Produkte oder Dienstleistungen am besten? Welche für die Kundengenerierung? Instagram oder lieber YouTube? Twittern oder besser ein sorgfältiges Profil bei LinkedIn, auf dem Produktwerbung platziert wird? Und was ist mit Pinterest und Instagram? Solche Fragen stellen sich die Marketer von Marken und Unternehmen, aber auch kleine Dienstleister. Es gibt viele Kanäle und nicht alle sind für das Social Media Marketing eines Unternehmens gleich geeignet. Weiterlesen …

Über Amazon und das Thema Cross-Channel

Auf der diesjährigen Neocom 2016 gab es zwei unumstößliche Erkenntnisse. Erstens ohne den Internetriesen Amazon geht nichts mehr. Zweitens die Tatsache, dass Händler gut damit bedient sind, wenn Sie online und offline miteinander verbinden. Cross-Channel ist dafür das Fachwort. Weiterlesen …

Wichtig für Online-Händler – die Warenkorboptimierung

Wichtig für Online-Händler – die Warenkorboptimierung

Wissen Sie was das zentrale Element in einem online Einkaufsprozess ist? Der Warenkorb! Er steht für die Summe der Produkte, die dem Kunden gefallen und die er im Fokus hat. Somit ist der Warenkorb mitunter der Punkt an dem sich der Erfolg der Bemühungen eines Online-Händlers ablesen lässt und eine Warenkorboptimierung deswegen durchaus sehr sinnvoll. War die geschaltete Kampagne erfolgreich? Sind die beworbenen Produkte in größerer Anzahl im Korb gelandet als davor? Solche Fragen können anhand des Warenkorbes prima beantwortet werden. Weiterlesen …

Der Online Handel boomt – wie stehts um den Customer Service?

Der Online Handel boomt – wie stehts um den Customer Service?

Der Handel im Internet erreicht im Moment seinen absoluten Höchststand – übrigens nicht nur wegen dem aktuellen Weihnachtsgeschäft. Fachhändler müssen sich schon seit geraumer Zeit warm anziehen um auf dem Markt weiter zu bestehen.

Doch wie zufrieden sind die Kunden wirklich? Wie steht es mit der Beratung? Schafft der Online-Händler es, seinen potenziellen Kunden genauso gut zu beraten wie der Fachhändler im stationären Einzelhandel? Weiterlesen …

Der Onlineriese Amazon

Amazon ist Marktführer im Handel über das Internet. Er hat die größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos. Über die integrierten Verkaufsplattformen werden inzwischen auch viele andere Produkte verkauft. Amazon selber, aber auch  viele Unternehmen oder auch Privatpersonen nutzen das Verkaufsportal, „Marketplace“,  um Waren jeglicher Art online zu vertreiben.

Doch wie verkaufe ich eigentlich erfolgreich meine Produkte auf Amazon? Was gilt es zu beachten?

Das wichtigste ist, dass Ihr Produktangebot auf Amazon schnell gefunden wird und einen guten Preis vorweisen kann. Dafür muss es folgende Kriterien erfüllen:

Punkt 1 – der Titel: er besitzt die größte Relevanz für das Ranking. Nutzen Sie die maximale Zeichenanzahl und bringen Sie so viele Keywords zu Ihrem Produkt unter wie möglich.

Punkt 2 – der Suchbegriff: der Suchbegriff ist das Keyword, aufgrund dessen das Produkt gefunden werden sollte. Sie können durch eine hohe Dichte und Position des Keywords, das Ranking positive beeinflussen.

Punkt 3 – das Produktbild: es sollte immer mindestens ein Produktbild vorhanden sein, mit dem Außenkantenmaß 1000×1000 Pixel. Warum dieses Maß? Diese Maß, ist die Richtlinie bei Amazon und Bilder die kleiner sind können auch nicht gezoomt werden. Wer sich bei Amazon nicht an die Richtlinien hält, bleibt in manchen Kategorien sogar unerwähnt.

Punkt 4 – Marke: geben Sie immer die Marke Ihres Produktes an. Es ist zwar nicht endgültig geklärt, ob es Einfluss auf das Ranking hat, aber wir halten es definitiv für sinnvoll.

Punkt 5 – der Preis: der Kunde von heute, vergleicht ständig die Preise. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Preise attraktiv sind. Außerdem nimmt der Preis Einfluss auf die Klick- und Conversion-Rate.

Punkt 6 – die Lieferung: eine saubere, kundenfreundliche und vor allem schnelle Lieferung ist heute eine Grundvoraussetzung, um bei Amazon bestehen zu können.

Punkt 7 – die Kundenrezension: Sorgen Sie für viele positive Kundenrezensionen. Ab einer hohen Anzahl von Rezensionen gibt es eine durchschnittliche Wertung. Da schauen viele Kunden genau hin.

Punkt 8 – die sogenannte Click-Through-Rate, kurz CTR, gibt Aufschluss über die Beliebtheit eines einzelnen Produktes. Das wichtigste aber ist: die Produktseite muss den Kunden überzeugen und dazu bringen zu kaufen.

Punkt 9 – Versand: ein kostenloser Versand gilt bei Amazon inzwischen als selbstverständlich.

Punkt 10 – die Bullet-Points: In diesem Feature können Sie nochmal Ihre Keywords unterbringen. Die Bullet-Liste wird übrigens höher gewertet als der Produkttext.

Wenn Sie die oben aufgeführten Punkte alle beachten haben,  erhöht sich Ihre Chance deutlich, Ihre Produkte erfolgreich bei Amazon zu verkaufen. Sie haben noch weitere Fragen?

Dann wenden Sie sich an startklar!. Freuen Sie sich auf eine Top-Beratung und einen optimalen Full-Service in Sachen Marketing für Ihr Unternehmen.