Die meisten Deutschen sind genervt davon, schon Mitte Oktober reichhaltige Warenangebote für Weihnachten in den Geschäften zu sehen – doch für die Online-Branche ist es wichtig sich schon jetzt bestmöglich vorzubereiten. Denn das Weihnachtsgeschäft gehört bei den meisten Shopbetreibern zur wichtigsten Zeit im Jahr und das bietet eine Menge Möglichkeiten im Bereich Marketing und Werbung.
Der Online-Handel an Weihnachten boomt
Viele Konsumenten kaufen inzwischen lieber im Netz ein als sich ins Einkaufs-Gedränge zu stürzen. Der Kunde empfindet es als stressfreier. Online-Händler sollten sich deswegen fragen: Welche Aktionen sind jetzt besonders interessant für meine Kunden? Endkundenrabatte, Gutscheincodes, Versandkostenfreiaktionen, Sonderartikel oder rabattierte Produkte? Die Möglichkeiten sind wirklich zahlreich. Wichtig ist es auch alle Aktionen klug in allen Kanälen miteinander zu verbinden – Website, Social Media, Direktmarketing, Google Adwords etc…- all dies muss perfekt miteinander vernetzt sein, denn nur so ist der Erfolg gewährleistet.
Wussten Sie, dass inzwischen 18% der Bestellungen im Onlineshop „mobil“ abgeschlossen werden?
Das Smartphone und andere mobile Geräte spielen eine immer größere Rolle im Online-Handel. Im Jahr 2015 wurde ein Umsatzplus von 60 Prozent im mobilen Bereich erzielt. Viele Unternehmen haben auf diesen Trend leider immer noch nicht reagiert und zum Beispiel noch kein Mobile-Tracking eingearbeitet. Dadurch werden mögliche Bestellungen auch nicht den Publishern zugewiesen, was die Kunden letztendlich demotiviert und sie dann zu anderen Onlineshops führt.
Sie wissen noch nicht genau, wie Ihre Werbeaktion für Weihnachten aussehen soll? Sind sich nicht sicher wie sie diese optimal im Netz etablieren? Dann wenden Sie sich an das Team von startklar! Wir kümmern uns darum, Ihren Auftritt im Internet so effektiv und gewinnbringend wie möglich zu gestalten. Freuen Sie sich auf eine Top-Beratung!