Werbung

Home / Posts tagged "Werbung"

Printmedien ergänzen das Internetmarketing

Printmedien sind auch heutzutage noch ein wichtiger Baustein im Marketing und in der Werbung

Auch in Zeiten von Internetwerbung und google Anzeigen, und gerade in einem Zeitalter, in dem die Emailfächer mit Infopost per newsletter verstopft werden, sollte die Wirksamkeit gedruckter Werbemittel nicht unterschätzt werden.

Sicherlich kann man heutzutage über nahezu jedes Thema im Internet recherchieren. Man kauft Produkte in Onlineshops ein, surft durch verschiedene Webseiten auf der Suche nach Urlaubszielen, Ausflugstipps und Veranstaltungen. Man informiert per Computer, Laptop und Smartphones über Restaurants oder Friseure im Umkreis, über die neuesten Trends und günstige Angebote, vielleicht sogar vor der Wahl über Parteien und Ihre Kandidaten.

Aber ab und zu blättert sicher doch jeder gerne mal gemütlich am Frühstückstisch durch eine regionale Zeitung, wälzt abends entspannt Kataloge und Broschüren oder freut sich über eine persönliche Nachricht im Briefkasten mit dem Hinweis auf eine besondere Aktion eines Unternehmens ganz in der Nähe.

Werbung im Großformat ist ein echter Hingucker und eine wirksame Marketing Maßnahme für Unternehmen um ein großes Publikum anzusprechen

Ein Angebot groß in Szene zu setzen, eine Dienstleistung anzupreisen oder eine Veranstaltung zu publizieren ist mit gedruckter Werbung ganz leicht. Mit einem kreativ gestalteten Plakat an einer Bushaltestelle, einem Werbebanner auf einem belebten Platz oder einem Aufsteller auf der Einkaufsstraße erreicht man viele Menschen gleichzeitig, zu jeder Tageszeit und das zudem mehrmals.

Ein auffallendes Bildmotiv genügt um die Leute zu fesseln, ein markanter Satz oder Slogan genügt, um ihnen im Gedächtnis zu bleiben. Gut platziert ist ein Plakat, Aufsteller oder Displaybanner ein äußerst wirksames Werbemittel für Ihr Unternehmen.

Eine Botschaft auf Reisen – gedruckte Werbemittel in Form von Flyern, Foldern und Postkarten im Marketing

Auffalten lassen und auffallen, Interesse wecken und informieren. Ein Folder oder Flyer bietet dem Unternehmer vielfältige Möglichkeiten um mit aussagekräftigen Bildern und emotionalen Texten auf seine Produkte, Dienstleistungen und Angebote aufmerksam zu machen.

Solche Printsachen eignen sich perfekt als Einleger in der lokalen Zeitung, zum Auslegen in öffentlichen Gebäuden oder in Geschäften der Umgebung. Hat man eine bestimmte Zielgruppe im Visier oder dient der Flyer dem Zweck der allgemeinen Information (z. B. vor Wahlen) empfiehlt sich ein gezielter Versand oder Verteilung des Handzettels an die Haushalte.

Etwas persönlicher ist das Versenden von Werbeinformationen in Form einer Postkarte. Diese hat zudem den Vorteil, dass sie von Hand zu Hand wandert.

Das Logo des Unternehmens, der Slogan, vielleicht ein sogar das Angebot selbst sind auf dem Weg vom Versender zum Empfänger immer sichtbar. Ein prägnantes Layout sticht unter vielen anderen Ansichtskarten hervor.

Damit erhält die Botschaft des Unternehmens die Chance auch bei dem ein oder anderen „Unbeteiligten“ Interesse zu wecken.

Informieren, Interesse wecken und die Einzigartigkeit eines Unternehmens hervorheben in innovativ gestalteten Broschüren, Prospekten und Katalogen

Mit einer Broschüre wird die Firma, das Unternehmen oder ein Geschäft der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Prospekt informiert potenzielle Kunden über Angebote und Dienstleistungen.

Mit einer innovativen Gestaltung und einem ansprechenden Layout der Drucksachen, wird die Aufmerksamkeit und Neugier geweckt. In einer unverwechselbaren Imagebroschüre kann man mit Kreativität und Texten, die es auf den Punkt bringen, die Einzigartigkeit eines Unternehmens darstellen.

Ein Produktkatalog ist mehr als eine systematisch geordnete Sammlung von Informationen über die Produkte eines Unternehmens. Ein Katalog spielt eine große Rolle im Marketing. Er dient als Kontaktinstrument zu den Kunden und gehört in verschiedenen Branchen zu den wichtigsten Werbemitteln.

Viele Experten bezeichnen Kataloge sogar als „Direktverkäufer“ oder zumindest als Vorbereiter auf den Verkauf eines Produktes. Ein Katalog in gedruckter Form lässt viel gestalterischen Spielraum, den man auch voll ausnutzen sollte. Eine übersichtliche und ansprechende Gestaltung des Kataloges steigert das Interesse und die Kaufbereitschaft der Kunden.

Marketing – Vorteile der gedruckten Medien gegenüber dem Internet

So schnell wie man sich durch die vielen verschiedenen Seiten im Internet klickt, so groß wie die Vielfalt der Angebote, Unternehmen und Produkte im www ist, genau so groß ist das Risiko in dieser Datenflut übersehen zu werden.

Eine E-Mail mit Informationen oder einem newsletter im Anhang ist schnell gelöscht, wenn der Aufhänger nicht fesselnd genug ist oder der Empfänger nicht die Zeit findet sie sofort zu öffnen und zu lesen.

Eine Broschüre, ein Flyer oder ein Plakat sind länger sichtbar. Die Informationen erreichen die potenziellen Kunden beständiger und werden durch eine stete Präsenz immer wieder ins Gedächtnis zurück gerufen.

Ein Gutschein im Pocket Format findet eher seinen Weg in den Geldbeutel und zu seinem Bestimmungsort im Geschäft zum Einlösen, als ein per Email versendeter Gutscheincode zum Ausdrucken.

Die Marketing – Mischung machts – Printmedien und Internetmarketing Hand in Hand

In den Bereichen Präsenz, permanente Erinnerung, Handlichkeit, Persönlichkeit und individuelle Gestaltung der Werbemittel haben gedruckte Werbemittel größere Chancen wahrgenommen zu werden.

Mit Anzeigen im Internet, ansprechender suchmaschinenoptimierter Homepagegestaltung, regelmäßigen PR und Beiträgen in den sozialen Netzwerken ist die Werbung im Internet aktueller, besser steuerbar, bietet mehr Raum für Gestaltungsmöglichkeiten und ist dem Trend des digitalen Zeitalters angepasst.

Fazit rund im Ihr Marketing: Printmedien werden auch in Zukunft unerlässliche Bausteine für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmers und eine sehr gute Ergänzung zum Internetmarketing sein.