Diese Influencer Marketing Trends müssen Sie in 2019 kennen

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Diese Influencer Marketing Trends müssen Sie in 2019 kennen
Diese Influencer Marketing Trends müssen Sie in 2019 kennen

Trends Online Marketing

Manchmal erscheint selbst uns die Geschwindigkeit, in der sich das Online Marketing entwickelt, wie ein reißender Fluss. Die Dinge sind in Bewegung. Ständig. Keine Verschnaufpausen. Keine Ausreden. Wer mit seinem Internet Marketing am Ball bleiben und Erfolg haben will, der muss sich auch mit den Trends Online Marketing beschäftigen. Und das beinahe täglich.

Wir wissen wovon wir sprechen, denn wir setzen für unsere Kunden Tag für Tag das Online Marketing um. Dabei ist es uns besonders wichtig, bei Trends immer schnell und vorne mit dabei zu sein. Nur so ist und bleibt unsere Arbeit einfach richtig gut.

Auch beim Thema Influencer Marketing tut sich etwas. Wir bringen im Folgenden die wesentlichen Infos für Sie auf den Punkt.

Was sind Influencer?

Der Begriff Influencer an sich ist nicht neu. Unternehmen nutzen Personen, um Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit für ihre Marken zu erlangen. Früher haben große Stars, Sternchen oder Schauspieler für Marken geworben. Dann kam das Internet. Und eigentlich Unbekannte wurden quasi über Nacht zu Stars und Werbeikonen. Influencer zu sein ist quasi ein Beruf. Dabei ist der Arbeitsplatz keine Bühne, kein Stadium oder Studio. Nein. Gearbeitet wird in den Sozialen Netzwerken.  Influencer sind entsprechend einer der aktuellen Trends Online Marketing. Und auch dieser befindet sich im stetigen Wandel.

Das Einsatzgebiet weitet sich aus

Die Suche der Konsumenten nach Vorbildern und nach Orientierung hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Was sich geändert hat, sind die Kanäle, durch welche diese Bedürfnisse befriedigt werden. Bisher spielten Influencer hauptsächlich in der Beauty, Sport, Food und Fashion eine Rolle. Aktuell springen allerdings immer mehr Marken aus unterschiedlichen Branchen auf diesen Zug auf.

Dabei kann man beobachten, dass der Bereich zum Teil schon hoch professionalisiert ist. Das Influencer Marketing wird als eigene Disziplin in das Gesamtkonzept eingebunden. Vermarkter teilen ihre digitalen Unterstützer in Nano-, Micro-, Macro- und Mega- Influencer ein. Durch automatisierte Buchungsplattformen können hunderte von Influencern angesprochen und mit Bemusterungen ausgestattet werden.

Auch wenn immer wieder ein Ende des Influencer Booms prophezeit wird. Fakt ist, dass in Deutschland zwei Drittel aller Unternehmen Kooperationen mit Influencern betreiben. 2019 sollen die Investitionen in diesem Bereich bei der Mehrheit davon sogar noch steigen.

Was macht sie so erfolgreich?

Unser Köpfe sind voll. Viele von uns sind ständig online. Die Reaktionsgeschwindigkeiten steigen. Wir haben 24/7 Zugriff auf Wissen im Internet. Wenn wir online sind, prasseln unkontrollierbar viele Informationen auf uns ein. Die Orientierung fällt schwer.

Ein trendiges Paar Sneakers im Internet finden? Gut, sehen wir uns doch einfach mal 3.000 Angebote auf unzähligen Websites oder Vergleichsportalen an. Wohl keine befriedigende Lösung.

Mit anderen Worten: Konsumenten brauchen Orientierung. In der heutigen Zeit mehr denn je. Dazu kommt das Bedürfnis nach Vertrauen. Auch dieses kommt bei der heutigen, noch nicht da gewesenen Werbeflut nämlich oft zu kurz.

Influencer sind nicht umsonst beliebt und erfolgreich. Sie sind irgendwo zwischen Werbung und Empfehlung eines Freundes anzusiedeln. Sie genießen Vertrauen. Machen die Vielfalt an Angeboten übersichtlich. Sie dienen als Vorbilder. Schaffen Orientierung. Eigenschaften, die in der digitalen Welt wichtiger als je zuvor sind. Und genau das macht sie für Marken so wertvoll.

Nicht nur für große Unternehmen

Heutzutage müssen Sie kein großer Konzern sein, um sich Influencer zu Nutze machen zu können. Wie gesagt, finden sich mittlerweile in jeder Branche geeignete Personen. Deren Reichweite kann man beispielsweise wunderbar für seinen Online Shop nutzen. Dazu kommt, dass man sich auch mit einem kleineren Budget aus einem Pool bedienen kann.

Welche Kanäle? Welche Influencer?

Wenn Sie sich auf die Suche nach Influencern machen, überlegen Sie sich, wo Ihre Zielgruppe tatsächlich zu finden ist. Für erfolgreiches Online Marketing müssen sie dort zu finden sein, wo die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden ist. Instagram ist sicherlich einer der wichtigsten Kanäle, auf dem diese Form der Werbung wunderbar funktioniert. Für manche Anbieter kann aber durchaus Youtube der effektivere Kanal sein.

Tipp: Vergessen Sie nicht darauf, Ihre Influencer-Kampagne mit anderen Kampagnen zu verknüpfen. Denn auch hier gilt: Nur eine ganzheitliche Strategie ist glaubwürdig und bringt Erfolg.

Trends Online Marketing bei Influencern 2019: Die Nanos kommen

Bisher galt die simple Rechnung: Je mehr Follower, desto erfolgreicher. Und auch desto teurer. Allerdings hat man herausgefunden, dass das Engagement dieser riesigen Gefolgschaften unter Umständen sehr gering sein kann. Das bedeutet für Unternehmen anders gesagt: Viel Geld für wenig Nutzen.

Genau an dieser Stelle setzt nun der neue Trend der Nano-Influencer an.

Nano Influencer haben weniger als 10.000 Fans oder Follower. Die Gefolgschaft ist somit verhältnismäßig klein. Dafür jedoch treu. Mehr Interaktion und Glaubwürdigkeit gab es in diesem Bereich noch nie. Man könnte fast von einem familiären Online-Verhältnis sprechen. Entsprechend ist das eine sensationelle Möglichkeit für die erfolgreiche Etablierung einer Marke.

Unser Fazit

Das Thema Influencer Marketing als einer der Trends Online Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei verändert sich der Charakter ein wenig nach dem Motto „Von der Masse zur Klasse“. In jedem Fall ist es mittlerweile auch für Klein- und Mittelbetriebe eine durchaus machbare Online Marketing Strategie. Stimmig in das Gesamtkonzept eingebunden, bietet es eine gute Möglichkeit, Bekanntheit und Vertrauen bei der jeweiligen Zielgruppe aufzubauen.

startklar! hat nicht nur die Trends Online Marketing für Sie – wir setzen sie auch um

Seit über einem Jahrzehnt begleiten wir Kunden aus dem mittelständischen Bereich. Wir setzen für sie teilweise oder ganz das Online Marketing um. Selbstverständlich nach einer umfassenden Planungs- und Konzeptionsphase. Online Marketing ist unser Fach. Unsere Leidenschaft. Unsere Stärke.

Warum Sie mit startklar! zusammenarbeiten sollten? Lesen Sie hier.

Was wir alles für Sie tun können? Bitte hier entlang.

(Bilderquelle: www.pixabay.com)