In unserem heutigen Blog beleuchten wir alles Wichtige, rund um das Thema Social Media. Social Media Definition, warum Social Media für Unternehmen wichtig ist und noch einiges interessantes mehr. Haben Sie noch weitere Fragen können Sie diese gerne an das Team von startklar! stellen. E-Mail: info@ich-bin-startklar.de
Fakten, Fragen und Antworten rund um das Social Media
Social Media Definition
Social Media (zu Deutsch übersetzt: soziale Medien) ist der Überbegriff für Medien, in welchen Internetuser Ihre Meinungen, Eindrücke, Erfahrungen oder Informationen austauschen. Auch das Sammeln von Wissen (engl.: User Generated Content, UGC) fällt darunter.
Warum Social Media wichtig ist
Heutzutage bewegen sich in Etwa 80 Prozent der Internetnutzer auf sozialen Netzwerken. In der Altersgruppe von 16 – 24 Jahren nutzen sogar neun von zehn Personen Facebook, Instagram und Co. Die Netzwerke dienen nebst der zwischenmenschlichen Interaktion auch als aktuelle Informationsquelle. Effektiv und brandaktuell beziehen die User dort das gewünschte Wissen.
Tipp: Wer im Internet sichtbar sein möchte, seine Marke stärken oder Dienstleistungen verkaufen, der sollte unbedingt die wachsende Bedeutung des Social Media Marketing beachten.
Welche Social Media Kanäle nutzen
Facebook ist nach wie vor der beliebteste Kanal und die nutzerstärkste Plattform. Instagram und Pinterest sind wichtige Bilderkanäle. Dort ist die Emotion der Bilder King. YouTube ist der bedeutenste Videokanal und LinkedIn und Xing gelten als die professionellen Netzwerke für berufliche Belange. Twitter gilt als „der Nachrichtenkanal“. Doch viele weitere Kanäle gibt es weltweit: G+, Snapchat, Flickr, Tumblr und mehr.
Warum Social Media für Unternehmen
Social Media Kanäle dienen inzwischen auch als Kommunikationsmittel zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Ein zeitgemäßer Austausch von Lob, Kritik und Erfahrungen finden dort statt. Interessante Posts verbreiten sich, informieren und stärken die Kundenbindung, außerdem machen Sie die Marke eines Unternehmens bekannt. Im Folgenden ist die Zielgruppe sehr gezielt ansprechbar. Postet man zudem mit den richtigen Keywords und einer Verlinkung auf die Website, wird das obendrein noch von Google positiv bewertet. Die Unternehmensseite steigt infolge im Ranking. Kurzum, warum Social Media für Unternehmen wichtig ist? Weil ein breites Spektrum an positiven Ergebnissen im Marketingmix dadurch gegeben ist.
Warum Social Media B2B
Das Social Media Marketing muss sich im Jahr 2018 definitiv nicht mehr als eine minderwertige Marketingaktivität betrachten – im Gegenteil. Es gehört zur Imagebildung eines Unternehmens und wie schon bei der oberen Frage erwähnt, hat es einen sehr positiven Einfluss auf das SEO. Doch auch im Bereich Recruting von Fachkräften oder als Reputationstreiber kann das Social Media im Bereich B2B erfolgreich genutzt werden. Zu guter Letzt ist die Viralität anzuführen. Heißt, die Firma Huber stellt beispielsweise interessanten Content auf seine Seite. Fans dieser Firmenseite liken, kommentieren oder teilen diesen Beitrag. Das wird sodann seinen Freunden angezeigt und somit werden diese wiederum auf die Unternehmensseite aufmerksam.
Wie Social Media unser tägliches Leben beeinflusst
Ein kurzer „Like“ hier und ein schneller „Tweet“ dort. Ein Selfie von sportlichen Aktivitäten oder Freizeitspaß, darf natürlich auch nicht fehlen. Die sozialen Medien gehören fest zum Alltag von Millionen von Menschen in Deutschland. Viele sind furchtbar genervt von der unfassbaren Datenflut, andere wiederum können nicht genug davon bekommen. Auch an vielen Arbeitsplätzen wird inzwischen gepostet, getwittert und gebloggt. Das ist nicht mehr nur den Social Media Managern vorbehalten. Doch was für Folgen hat das?
So einfach, sagen wir von der Digital Marketing Agentur startklar!, kann man das gar nicht beantworten. Denn nebst der Tatsache, dass sich das Marketing von Firmen stark gewandelt hat, veränderte Umgangsformen (z.B. in der Kommunikation) in der privaten wie beruflichen Welt von statten gegangen sind, ist es tatsächlich so, dass gerade jüngere Menschen sich direkt daran messen, was sie für eine Resonanz auf einen Post bekommen. Der Einfluss ist enorm auf alle Bereiche unseres Lebens. Es gibt viele Vorteile und Möglichkeiten durch die Nutzung des Social Media, jedoch auch legitime Bedenken. Gerade dahingehende gesehen, wie die junge Generation die Kanäle manchmal nutzt.
One thought on “Social Media Lexikon”
Comments are closed.