Warum twitter? Ein Kanal, der nicht unterschätzt werden sollte: Daten & Fakten

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Warum twitter? Ein Kanal, der nicht unterschätzt werden sollte: Daten & Fakten
Warum twitter? Ein Kanal, der nicht unterschätzt werden sollte: Daten & Fakten

Warum twitter? Neue Social Media Studie: Sind twitter Nutzer die besseren Influencer?

Twitter Nutzer sind besonders markenbewusst. Sie empfehlen Produkte und Marken weiter und sie sind begehrte Ratgeber im Verwandten- und Bekanntenkreis, wenn es um IT und Technik, Beauty und Finanzen geht. Also die idealen Werbebotschafter für Unternehmen. Einer neuen Studie zufolge ist dieser Social Media Kanal eine ernstzunehmende und einflussreiche Werbeplattform.

Gesucht: Die idealen Werbebotschafter und Werbebotschafterinnen!

Ja, es gibt sie bereits, wenn man der Influence & Discovery-Studie von Kantar Media und twitter Glauben schenken darf. Und wo? Sie tummeln sich bereits in größerer Zahl bei twitter. Befragt wurden weltweit 10.500 Internet-Nutzer, 1.500 davon in Deutschland.

Was genau macht dieser Social Media Kanal denn so wertvoll?

Twitter-Nutzer sind besonders markenaffin und sie sind einflussreicher als andere. Sie sind offen für Neues, probieren gerne mal etwas aus und zeigen eine starke Kaufbereitschaft. Außerdem sprechen sie online Empfehlungen aus und informieren sich gerne über ein Produkt oder eine Dienstleistung durch die Meinung anderer. Dazu zählen sie noch zu den Besserverdienern. Im Vergleich mit den Auswertungen der Nicht-Nutzer, gab es bei twitter-Fans insgesamt positivere Werte.

Im Einzelnen gaben die Befragten an, dass sie

– gerne Ihre Meinung äußern und Empfehlungen aussprechen
– oft um ihre Meinung im persönlichen Umfeld gefragt werden
– online tolle Angebote finden, auf die sie dann auch andere persönlich hinweisen
– sich für mutig und risikobereit halten
– gerne die Ersten sind, um Neues zu testen sowie
– oft die Initiative ergreifen

Warum twitter? Tolle Werte bei den Online-Weiterempfehlungen!

59 % geben ihre Meinung zu Produkten und Dienstleistungen per twitter kund, 74 % informieren sich über die Meinungen anderer dort. Damit ist twitter ein Social Media Kanal mit unglaublichem Potential. Im Marketing-Mix von vielen Unternehmen spielt dieser Kanal zwar immer noch eine eher untergeordnete Rolle, weist aber eine steigende Tendenz auf. Zahlungskräftige Kunden sind schließlich immer gern gesehen: Bei twitter geben 54 % an, mehr für qualitativ hochwertige Produkte zahlen zu wollen (bei der Vergleichsgruppe sind es 49 %). Bei Dienstleistungen, die eine Zeitersparnis versprechen, würden 37 % tiefer in die Tasche greifen, bei der Vergleichsgruppe der Internetnutzer allgemein liegt dieser Wert bei nur 27 %.

Machen Sie die Nutzer zu Ihren kleinen Influencern!

Wenn Sie gute Produkte und eine starke Markenbotschaft überzeugend darstellen können, dann sollten Sie twitter bei Ihren Social-Media-Werbemaßnahmen stärker in den Fokus rücken. Das Nutzungsverhalten dieser User jedenfalls verspricht nachhaltige Werbeeffekte durch persönliche Empfehlungen. Frei nach dem Motto: Tue Gutes und lass andere darüber reden generieren Sie hier Ihre persönlichen Fürsprecher.

Probieren Sie es einfach mal aus! Entwerfen Sie eine Kampagne und spielen Sie diese über die unterschiedlichen Social Media Kanäle aus. Messen Sie konsequent den Erfolg. Denn nur so finden Sie heraus, was für Sie gut funktioniert und wo Sie den größten Rücklauf erzielen.

Folgen Sie uns 🙂

 

Die Welt des Internets und die Möglichkeiten sich darin zu etablieren sind unvorstellbar groß.
Mit startklar! an Ihrer Seite offenbaren sich Ihnen unzählige Kombinationen
aus den Bereichen Internet, SEO, Beratung und Marketing.

Was spricht gegen einen unverbindlichen Termin?
Nehmen Sie Kontakt zu unserer kreativen, sympathischen Digital Marketing full service Agentur auf:

startklar! Marketing GbR, Bergfeld 4, 83735 Bayrischzell,
Telefon: +49 (0) 8023 8192838 E-Mail: info@ich-bin-startklar.de

 

Bildquelle: pixabay.com

 

One thought on “Warum twitter? Ein Kanal, der nicht unterschätzt werden sollte: Daten & Fakten

Comments are closed.