Schon immer waren Geschichten ein Teil der menschlichen Kultur

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Schon immer waren Geschichten ein Teil der menschlichen Kultur
Schon immer waren Geschichten ein Teil der menschlichen Kultur

Was ist Brand Storytelling? Schon immer haben die Menschen sich untereinander Geschichten erzählt und so die zwischenmenschliche Distanz zueinander verringert. Gute Geschichten bringen Emotionen hervor und bleiben vor allem im Gedächtnis der Zuhörer oder Leser. Auch Unternehmen können sich mit einer guten Story rund um Ihre Marke, den Menschen die dort arbeiten, Ihrer Geschäftsphilosophie oder mehr, den Menschen annähern. Gerade im Online-Zeitalter ist es wichtig, dass Kunden sich mit Firmen identifizieren können. Das Brand Storytelling ist hierfür die Basis.

Was ist Brand Storytelling? Was macht es aus?

Es ist eine besondere Form des Content-Marketings. Die Inhalte sind allerdings nur selten werbender Natur, sondern sollen eine Bindung zum Unternehmen aufbauen. Dies wird erreicht durch eine spannende und lebendige (Unternehmens-)Geschichte. Visionen, Alleinstellungsmerkmale, Historisches, wie Kurzgeschichten oder Angebote Ihrerseits die schon großes geleistet haben, gehören dazu.

Tipp! Wie ein roter Faden sollte sich das Brand Storytelling durchziehen und die Geschichten die Sie dabei erzählen, müssen belegbar sein.

Wie ein Drehbuch zum Film

So sollten Sie Ihre Story aufbauen. Spannend, unterhaltsam und mit Helden gespickt. Einige Fragen können dabei helfen:

  • Wie soll Ihre Geschichte aussehen? Lustig? Beruhigend? Aufrüttelnd?
  • Wer ist Ihr Held? Gute Geschichten brauchen Helden. Das können Kunden, Mitarbeiter oder andere Wegbegleiter sein.
  • Wo, wie und wann spielt sich die Geschichte ab? Der Ort muss gewählt werden, die Handlung detailliert durchdacht und auch der Zeitpunkt ist wichtig. Alles muss ein rundes Bild ergeben.
  • Lektion und Fazit der Geschichte im Vorfeld überlegen

Wichtig! Was Sie schreiben muss zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Philosophie passen. Denn nur so können auch die Kunden sich identifizieren. Besonders raffiniert ist es, wenn man Geschichten so schreibt und aufbaut, dass eine Fortsetzung möglich ist oder sogar erwartet wird.

Was ist Branding Storytelling?

Details punkten

Storytelling darf ausführlich sein und ein Kopfkino beim Leser erzeugen. Heißt, gehen Sie ins Detail. Sie verkaufen beispielsweise Natursteine? Weil Sie schon immer fasziniert waren von Baustoffen die bereits seit Jahrtausenden eingesetzt werden? Setzen hier vielleicht eine alte Familientradition fort? Oder haben Sie schon als Kind mit Ihrem Großvater fasziniert Gebäude aus Naturstein bewundert? Und diesen an berühmten Bauwerken entdeckt und sind in tolle Länder gereist? Tipp: Bauen Sie Geschichten auf, die mit Nostalgie versehen sind.

Bleiben Sie immer authentisch

Nichts ist so wichtig als Authentizität. Versucht man etwas anders darzustellen als es wirklich ist, kommt es nicht beim Leser an. Beispiel: Wenn Sie Wert auf Klarheit und Struktur legen, hilft es nicht kreative oder kunstvolle Formulierungen zu wählen. Vermeiden Sie im B2C allzu viele Fachbegriffe und sorgen Sie dafür, dass in allen Kanälen, wo Sie Ihre Geschichte verbreiten (Twitter, Facebook, Blog, Instagram) immer der gleiche Stil vorherrscht. Sonst sind die User irritiert.

Was ist Brand Storytelling? Allgemeine Tipps:

Ihnen fällt nicht so richtig etwas ein? Beginnen Sie mit der Gründung des Unternehmens. Denn hier steckt in 99 Prozent eine persönliche Geschichte dahinter. Ein wenig ausschmücken ist hierbei stets erlaubt, jedoch wie oben schon geschrieben, sollten auf keinen Fall Märchen erzählt werden. Vergessen Sie auch unter keinen Umständen den Helden. Denn so bekommt jede Geschichte ein Gesicht und das inspiriert besonders. Beschreiben Sie die Ideale Ihres Unternehmens – machen Sie diese für die Außenstehende sichtbar. In der heutigen schnelllebigen und digitalen Zeit, suchen die Menschen wieder nach Werten, Traditionen und nach Ursprünglichkeit. Nutzen Sie diese Tatsache.

Fazit von der Digital-Marketing-Agentur startklar!

Das Brand Storytelling ist ein wichtiger Teil des Content-Marketings und für alle Firmen sinnvoll. Denn es gibt keinen höheren Mehrwert für eine Firma, als Kunden die sich mit dieser identifizieren können. Ein tolles Logo, ein flotter Werbespruch – all dies reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus, um langfristig Erfolg mit einer Marke zu haben.

Wenden Sie sich für ein Beratungsgespräch gerne an uns!

Lesen Sie zum Thema auch unseren Blog: Was ist gutes Content-Marketing wert

Außerdem freuen wir uns, wenn Sie uns auf Instagram besuchen!