Neuer großer Hoffnungsträger für Unternehmen ist das Messenger-Marketing. Denn so bleibt man heutzutage mit Menschen in Kontakt. Die noch sehr junge Form des Marketings weist durch seine Neuheit hohe Interaktionsraten auf – um einiges höher wie zum Beispiel das E-Mail Marketing. Was ist Messenger-Marketing also genau?
Was ist Messenger-Marketing – wie nutzen?
Kunden erhalten Ihre Nachrichten zum Beispiel via Facebook Messenger. Das geniale für die Unternehmen daran ist, dass hier die Zielgruppe genau angesprochen wird. Denn im Normalfall ist man nur dann mit dem jeweiligen Firmenprofil verbunden, wenn auch Interesse an den Produkten oder den Dienstleistungen besteht.
Dabei zeigt sich der Messenger übrigens vielfältig. Was viele noch nicht wissen, hier kann man prima Call-To-Actions (Handlungsaufforderungen) einbauen, die immer eine enorme Wirkung entfalten. Zudem kann der Versender die Nachrichten auch optisch ansprechend gestaltet. GIFs, Bildergalerien und Smileys sammeln Sympathiepunkte.
Wichtig ist, zu akzeptieren, dass Messenger-Marketing voll und ganz dem heutigen Zeitgeist entspricht. Schnell, simpel und einfach muss alles für den User sein. Direkt vom Smartphone aus, unterwegs oder Zuhause, wird geantwortet oder sich informiert. So handeln und denken viele Menschen im Moment. Eine E-Mail zu öffnen fühlt sich hingegen nach Arbeit an und ist gefühlt viel umständlicher.
Erfolgreich handeln und Kunden binden
Marketingmaßnahmen, die via Messenger erfolgen, rufen oftmals eine unmittelbare Reaktion hervor. Reagiert ein User kann man infolge sofort Kontakt aufnehmen. Das verspricht hohen Erfolg.
Tipp von startklar!: Sendet jemand via Facebook eine Nachricht, kann man diese Person dann in einen sogenannten Verteiler packen. So, wie man dies von E-Mail Newsletter her kennt. Damit kann man diesen Kontakt in Zukunft für Marketingbotschaften per Messenger nutzen.
Fazit: Das Messenger-Marketing wird in der nächsten Zeit an Bedeutung gewinnen und ist für so gut wie jedes Unternehmen eine effektive Option, um an seine Zielgruppe heranzutreten. Follower können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Und das erhöht die Genauigkeit und erlaubt maßgeschneiderte Marketing-Lösungen.
Besuchen Sie startklar! auch auf linkedin.