Neuromarketing: So funktioniert Ihre Werbestrategie …

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Neuromarketing: So funktioniert Ihre Werbestrategie …
Neuromarketing: So funktioniert Ihre Werbestrategie …

Ein paar Grundregeln des Neuromarketings zu kennen ist wichtig, damit die Positionierung des Contents erfolgreich beim Kunden ankommt. Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Die Kernbotschaft des Neuromarketings ist: Es kommt darauf an, welcher Marketinginhalt auf der linken und welche auf der rechten Seite positioniert wird. Gewusst, also wie! Das hilft Ihnen auch garantiert bei Ihrem Webmarketing.

Wo liegt der wichtige Unterschied – auch fürs Webmarketing?

Emotionale Inhalte wirken im linken Sichtfeld besser und logische Inhalte werden im rechten Sichtfeld besser aufgenommen. Neuromarketing-Experte Tim David erklärt es aus der Praxis und dem Alltag als Keynote Speaker folgendermaßen: Auf der Bühne ist es ratsam, Kritisches oder Negatives von der rechten Bühnenseite aus zu berichten. Beim Erzählen eines Witzes sollte sich der Redner auf die linke Seite bewegen: Von der linken Seite aus lachen und von rechts weinen, ist seine Faustregel. Diese Erkenntnis hilft Ihnen ebenso beim Aufbau von Webmarketingstrategien.

Warum funktioniert das menschliche Hirn so?

Was macht der Redner auf der Bühne? Er folgt der Schriftrichtung! Er geht vom Negativen (links) zum Positiven (rechts). Die Augen des Publikums folgen dabei der gewohnten Schriftrichtung. Die Richtung von rechts nach links hingegen fühlt sich sperrig und ungewohnt an. Deshalb, meint Neuromarketing-Experte Tim David, wirkt die Bewegung von rechts nach links eher unangenehm. Darum würden auch linksplatzierte Inhalte eher positiv und rechtsplatzierte eher negativ aufgefasst. Das Konzept ist allgemeingültig und zeigt dementsprechend auch eine Signifikanz für Firmenwebsites und Marketing. Die wissenschaftliche Erklärung liegt in der Anatomie der Augen, im Sehvorgang und in der Verarbeitung des Gesehenen in der rechten oder linken Hirnhälfte.

Wie platzieren Sie Marketinginhalte richtig?

Es geht also darum, die Inhalte richtig zu platzieren, dass sie von rechten beziehungsweise linken Sichtfeld wahrgenommen werden. Die linke Hirnhälfte reagiert auf alle Arten von Humor, aber auch auf Logik. Emotionen werden überwiegend von der rechten Gehirnhälfte verarbeitet. Für das Marketing im Allgemeinen, aber besonders auch fürs Webmarketing ist die Positionierung von Inhalten also essenziell. Die visuelle Reizverarbeitung erfolgt spiegelverkehrt. Was sich im linken Gesichtsfeld abspielt, wird in der rechten Hirnhälfte verarbeitet und umgekehrt.

⇒ Im linken Sichtfeld werden Vorteile, Emotionales, ästhetische Bilder und Gesichter besser wahrgenommen. Im rechten Sichtfeld platzieren Sie am besten Besonderheiten, logische Zusammenhänge, Texte und Bilder, die detaillierte Wahrnehmung erfordern. Dieses Wissen ist vielseitig einsetzbar.

Wir schreiben in diesem Blog immer wieder Tipps und Wissenswertes rund um die Bereiche Online Marketing, um eCommerce, Social Media, Digitalisierung und relevante Technik. Das breite und spannende Themenspektrum soll Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe und Kunden noch besser zu erreichen. Bleiben Sie mit startklar! in allen Bereichen am Puls der Zeit!

Egal ob bei Ihrem nächsten Gespräch auf einer Bühne oder beim Gestalten Ihrer Website, von Flyern, Power Point Präsentationen, Werbespots, beim Webmarketing oder auf anderen Reklameflächen können Sie das Wissen anwenden: emotionale Inhalte links platzieren und logische Inhalte rechts.

Unser Tipp: Wir planen gern Ihr SEO Online Marketing mit Ihnen gemeinsam. Denn als Digital Marketing full servce Agentur wir die Experten.
Schauen Sie doch auch einmal wieder auf unseren Seiten bei Google+ und Twitter vorbei! startklar! unterstützt Sie im gesamten Prozess!

Bildquelle Beitragsbild: www.pixabay.com

One thought on “Neuromarketing: So funktioniert Ihre Werbestrategie …

Comments are closed.