Werbeformen und Ihr Wandel

Home / DIGITAL MARKETING BLOG / Werbeformen und Ihr Wandel
Werbeformen und Ihr Wandel

Die Werbebranche hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Entscheidend hierfür sind die neuen technischen Entwicklungen wie Internet, Smartphone und Messenger-Dienste. Die Werbung an sich gibt es schon seit je her, doch sie unterliegt einem stetigen Wandel. Wir zählen die wichtigsten Werbeformen auf.

Übrigens im Jahre 2016 lagen die Ausgaben für Werbung in Deutschland bei etwa 25 Milliarden Euro – das ist unglaublich viel, oder?

Welche Werbeformen gibt es und vor allem welche sind heute noch gefragt?

Die klassische Zeitungsannonce ist so alt wie die Tageszeitung selbst. Ganz am Anfang waren die Anzeigen journalistisch aufbereitet, doch dies änderte sich schnell. Die erste Tageszeitung der Welt kam übrigens 1650 in Leipzig raus. Bis heute ist sie ein wichtiger Werbeträger. Allerdings sind die Zahlen bedingt durch die Möglichkeit der Internet-Werbung stark rückläufig.

Die Außenwerbung wie Plakate und Litfaßsäulen sind seit Mitte des 19. Jahrhunderts präsent und auch in der heutigen Zeit nicht weg zu denken. Sie dominieren immer noch in U-Bahn-Bahnsteigen und Innenstädten. Es gibt nach wie vor die klassischen Printplakate doch auch digitale Werbefenster findet man zunehmend mehr.

Auch Werbespots im Fernsehen im  Kino oder aber auch die Rundfunkspots sind nach wie vor ein sehr wichtiger Werbeträger. Sieger ist hier nach wie vor das Fernsehen. Ein durchschnittlicher Spot dort dauert etwa 20 – 30 Sekunden. Auch Produktplazierungen sind (zwar mit Einschränkungen) seit dem Jahr 2010 immer wieder in Spielfilmen zu sehen. Unbewusst nimmt der Fernsehzuschauer dies war.

Die neueste und vielfältigste Werbeform ist die digitale Werbung. Was genau fällt da eigentlich drunter? Die Bandbreite ist wirklich enorm und nicht einfach zu durchschauen– sie reicht von klassischen E-Mail-Newslettern, dem Suchmaschinen-Marketing bis hin zu den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter.

Auch das sogenannte Native Advertising spielt in der digitalen Werbung eine zunehmend größere Rolle. Hier wird die Werbung in einem „bekannten Umfeld“ geschalten. Sie erscheint in themenrelevanten Blogs als Video oder Textbaustein. Es ist übrigens nicht zu vergleichen mit dem Banner, welches unangemeldet aufploppt. Denn das Native Advertising fügt sich nahtlos und unauffällig ein.

Internet-Marketing / digitales Marketing

Sie blicken nicht ganz durch im Dschungel des Internet-Marketings? Dann ist es Zeit einen Spezialisten zu befragen, wie zum Beispiel die Firma startklar! Wir führen Sie durch die Wirren der digitalen Werbung und setzen diese auch gerne für Sie um.

Lesen Sie auch unseren Blog – Marketingberatung der Zukunft

 

One thought on “Werbeformen und Ihr Wandel

Comments are closed.